Sold out

Fiktive Werkgenesen - Autorschaft und Intermedialität im gegenwärtigen Spielfilm

German · Paperback / Softback

Description

Read more

»Shakespeare in Love«, »Finding Neverland« oder »Anonymous« - zwischen 1998 und 2011 lässt sich im Spielfilm die Entstehung eines neuen Subgenres beobachten: die Darstellung fiktiver Werkgenesen. Diese filmischen Narrationen der Entstehungsgeschichte eines oder mehrerer, meist kanonisierter Werke zeichnen sich durch einen hohen Anteil an medialen Verschachtelungen aus. Laura Zinn widmet sich diesen unter dem Aspekt der interdisziplinären Intermedialitätsdebatte und des neu auflebenden Interesses an der Figur des Autors. Sie zeigt: Vom Mainstream- bis zum Independent-Kino manifestiert sich ein neues Medienbewusstsein des Films, der sich im Zuge der Digitalisierung einmal mehr mit anderen Unterhaltungsmedien vernetzt.

About the author

Product details

Authors Laura Zinn
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2017
 
EAN 9783837640984
ISBN 978-3-8376-4098-4
No. of pages 336
Dimensions 160 mm x 228 mm x 23 mm
Weight 528 g
Series Film
Film (Transcript Verlag)
Film (Transcript Verlag)
Film
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Media, communication > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.