Sold out

Datengesellschaft - Einsichten in die Datafizierung des Sozialen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Daten sind überall. Mit den jüngsten Digitalisierungsschüben durchdringen Daten(technologien) zunehmend jede Nische des Sozialen und entfalten auch in bislang nicht-quantifizierten oder informationstechnisch erschlossenen Bereichen eine transformative Qualität. Der Band fragt daher sowohl nach den Auswirkungen dieser Datafizierung auf die Gegenwartsgesellschaft als auch nach den sozialen und kulturellen Voraussetzungen der Produktion, Kommunikation und Nutzung von Daten bzw. digitalen Datentechnologien. Im Zentrum der Beiträge steht dementsprechend das Verhältnis von Datafizierung und gesellschaftlicher Entwicklung.

About the author










Daniel Houben forscht und lehrt an der RWTH Aachen
mit den Schwerpunkten Organisationssoziologie und soziologische Theorie.
Bianca Prietl (Dr. rer. soc. oec.), promovierte Soziologin, forscht und lehrt am Arbeitsbereich Kultur- und Wissenssoziologie der TU Darmstadt. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Geschlechterforschung, der Wissenschafts- und Technikforschung, der Arbeits- und Berufssoziologie sowie der Qualitativen Sozialforschung.

Report

»Eine Zeitdiagnose der Datengesellschaft, die sich zwischen Daten, Menschen und der Gesellschaft bewegt.«

Lothar Mikos, tv diskurs, 23/3 (2019) 20190805

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.