Fr. 50.90

Gewöhnliche und Operator-Differentialgleichungen - Eine integrierte Einführung in Randwertprobleme und Evolutionsgleichungen für Studierende

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die mathematische Modellierung von Phänomenen und Prozessen in den Natur- und Technikwissenschaften, zunehmend auch in den Lebenswissenschaften, führt oftmals auf Differentialgleichungen. Das Anliegen dieses Lehrbuchs ist die rasche und doch verständliche Heranführung an (funktional-)analytische Methoden, die die Behandlung linearer und nichtlinearer Rand- und Anfangswertprobleme gestatten: Fixpunktprinzipien, Kompaktheits- und Monotonieargumente, variationelle Methoden und die Konstruktion von Näherungslösungen. Diese tragenden Methoden und Techniken werden angewandt, um klassische und schwache Lösungen von gewöhnlichen Randwertproblemen, Variationsproblemen und Evolutionsgleichungen (der abstrakten Formulierung zeitabhängiger partieller Differentialgleichungen) zu studieren. Der Text will auf einschlägige Monographien und Forschungsliteratur vorbereiten.

List of contents

Randwertprobleme.- 1 Beispiele und Anwendungen. Klassifikation.- 2 Klassische Lösungstheorie.- 3 Schwache Lösungstheorie.- 4 Galerkin-Verfahren.- 5 Übungsaufgaben. Literaturhinweise.- Operator-Differentialgleichungen.- 6 Beispiele und Anwendungen. Abstrakte Formulierung.- 7 Klassische Lösungstheorie.- 8 Schwache Lösungstheorie.- 9 Übungsaufgaben. Literaturhinweise.- A Analytische Hilfsmittel.- A.1 Elementare Ungleichungen.- A.2 Einige Sätze aus der Analysis und Funktionalanalysis.- A.3 Literaturhinweise.- Symbolverzeichnis.- Namenverzeichnis.

About the author

Dr. Etienne Emmrich ist Wissenschaftlicher Assistent an der TU Berlin. Er hält Lehrveranstaltungen über Differentialgleichungen, Numerische Mathematik und Modellierung.

Summary

Die mathematische Modellierung von Phänomenen und Prozessen in den Natur- und Technikwissenschaften, zunehmend auch in Ökonomie und Medizin, führt oftmals auf Differentialgleichungen. Dieses Buch widmet sich der klassischen und schwachen Lösungstheorie der Randwertprobleme für lineare und nichtlineare gewöhnliche Differentialgleichungen. Darauf aufbauend werden lineare und nichtlineare Operatordifferential- bzw. Evolutionsgleichungen erster Ordnung mit klassischen, variationellen und Halbgruppenmethoden behandelt. Ergänzend werden grundlegende numerische Verfahren analysiert. Der Text gibt eine Einführung in die (funktional-)analytischen Methoden und will den Leser auf einschlägige Monographien und Forschungsliteratur vorbereiten.

Foreword

verständlich, behutsam, zeitgemäß

ODER

In Umfang, Stoffauswahl und Darstellung ideal für das Studium

ODER

Die etwas anderen Kapitel der Gewöhnlichen Differentialgleichungen.

ODER

Differentialgleichungen sind überall.

Additional text

"The exposition is well-motivated through a wealth of examples and is of high pedagogical standard."

Monatshefte für Mathematik, 04/2007

Report

"The exposition is well-motivated through a wealth of examples and is of high pedagogical standard."
Monatshefte für Mathematik, 04/2007

Product details

Authors Etienne Emmrich
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783528032135
ISBN 978-3-528-03213-5
No. of pages 300
Dimensions 170 mm x 16 mm x 244 mm
Weight 534 g
Illustrations X, 300 S. 5 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Analysis

Mathematik : Lehrwerke, Analysis, Differentialrechnung, Mathematics and Statistics, Analysis (Mathematics), Mathematical analysis, Randwertproblem, Hilbert-Raum-Methode, Galerkin-Verfahren, Operatordifferentialgleichungen, Lösungstheorie, Halbgruppenmethode, Lösbarkeit, Maximumprinzip

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.