Sold out

Humoresken und Satiren 1880-1892, 2 Bde. - Das Leben in Fragen und Ausrufen; Aus den Erinnerungen eines Idealisten. Übertr. u. hrsg. v. Peter Urban

German · Hardback

Description

Read more

Cechovs frühe Texte sind völlig frei von dem weit verbreiteten Epigonentum der russischen Literatur des ausgehenden 19. Jahrhunderts, das sich an die Stilvorgaben der großen Romanautoren Turgenjew, Dostojewski oder Tolstoi klammert. Jedes Wort, das der junge Schriftsteller setzt, verrät künstlerische Innovationskraft.

About the author

Anton Cechov, geboren 1860 in Taganrog. Tätig als Arzt, erkrankte selbst an Tuberkulose und verbrachte ab 1898 sein Leben in Kurorten in Südrußland und in Westeuropa. Er starb 1904 in Badenweiler. Seine Erzählungen und seine Dramen (darunter 'Drei Schwestern', 'Der Kirschgarten', 'Onkel Vanja') - gespielt heute auf allen Bühnen - stellten einen bedeutenden Neubeginn für das russische Theater dar.

Product details

Authors Anton Cechov, Anton Tschechow, Anton Pawlowitsch Tschechow
Publisher Diogenes
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783257062663
ISBN 978-3-257-06266-3
No. of pages 622
Weight 784 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Satiren (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.