Read more
Fünfzehn Prozent aller Männer und vier Prozent aller Frauen gelten als alkoholabhängig oder sind gefährdet, in eine Abhängigkeit zu geraten.
Ralph Hannes arbeitet mit einer Kombination verschiedener Methoden. Er hat Behandlungswege entwickelt, die für jeden Problemtrinker zu individuellen Lösungen führen. Sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen, als auch seine persönliche Grundhaltung bei der Arbeit mit Problemtrinkern werden in diesem Buch geschildert.
In Fallbeispielen und Übungen, die in leicht lernbare Schritte aufgeteilt sind, kann der Leser sich seine persönliche Lösung "maßschneidern".
Betroffenen, aber auch Therapeuten und Helfern wird aktiv die Wirksamkeit der verschiedenen NLP-Methoden vorgeführt. Die "Befreiung" von alten Behandlungsdogmen wird als erleichternd erlebt.
Die zweite, überarbeitete Auflage wurde inhaltlich auf den neuesten Stand gebracht, das Literaturverzeichnis aktualisiert.
About the author
Dr. rer. nat. Ralph Hannes ist Diplom-Psychologe, Diplom-Biologe und gelernter Kaufmann. Er ist Kognitiver Verhaltenstherapeut und NLP-Master. Von 1985-1999 arbeitete er als Klinischer Psychologe in einer Suchtberatungsstelle in Norderstedt, jetzt ist er als approbierter Psychotherapeut in eigener Praxis tätig.
Summary
Fünfzehn Prozent aller Männer und vier Prozent aller Frauen gelten als alkoholabhängig oder sind gefährdet, in eine Abhängigkeit zu geraten.
Ralph Hannes arbeitet mit einer Kombination verschiedener Methoden. Er hat Behandlungswege entwickelt, die für jeden Problemtrinker zu individuellen Lösungen führen. Sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen, als auch seine persönliche Grundhaltung bei der Arbeit mit Problemtrinkern werden in diesem Buch geschildert.
In Fallbeispielen und Übungen, die in leicht lernbare Schritte aufgeteilt sind, kann der Leser sich seine persönliche Lösung "maßschneidern".
Betroffenen, aber auch Therapeuten und Helfern wird aktiv die Wirksamkeit der verschiedenen NLP-Methoden vorgeführt. Die "Befreiung" von alten Behandlungsdogmen wird als erleichternd erlebt.
Die zweite, überarbeitete Auflage wurde inhaltlich auf den neuesten Stand gebracht, das Literaturverzeichnis aktualisiert.