Fr. 52.50

Psychiatrisch-psychotherapeutische Krisenintervention - Grundlagen, Techniken und Anwendungsgebiete

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Grundlagen der psychiatrisch-psychotherapeutischen Krisenintervention sollte jeder Therapeut beherrschen. Eine effektive Krisenintervention stellt jedoch höchste Anforderungen an das Können des Therapeuten. Das Buch vermittelt einen praxisorientierten Leitfaden für den Umgang mit Menschen in Krisen, für das Krisenassessment und die Krisenintervention. Obwohl in der Krise vergleichsweise wenig Zeit bleibt, kommt einem guten Krisenassessment eine große Bedeutung zu, denn nur auf der Basis einer soliden Einschätzung der Ursachen, Einflussfaktoren, der Art und Schwere der Krise, aber auch der äußeren und inneren Ressourcen des Patienten inklusive seiner Bewältigungsstrategien können effiziente Interventionen erfolgen. Spezifische Lebenssituationen, Geschlecht, Alter und kultureller Hintergrund des Patienten sind ebenso zu berücksichtigen wie eine bestehende psychische Störung, eine gleichzeitige körperliche Erkrankung oder der spezifische Auslöser der Krise. Je nach im Vordergrund stehender Problematik, Vorgeschichte und Ressourcen des Patienten können spezifische psychotherapeutische Techniken indiziert sein, oft verbunden mit sozialarbeiterischen und anderen Hilfen. Schließlich spielt auch das Setting, z.B. ambulant, in einem Kriseninterventionszentrum, stationär-psychiatrisch oder konsiliarisch im Allgemeinkrankenhaus - für die Krisenintervention eine wichtige Rolle. Das Buch liefert einen umfassenden und praxisnahen Überblick zu den verschiedenen Aspekten der psychiatrisch-psychotherapeutischen Krisenintervention

About the author

Prof. Dr. med. Anita Riecher-Rössler, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalytikerin und Psychotherapeutin; ist seit 1998 Chefärztin und Ordinaria für Psychiatrie an der Universität Basel. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Besonderheiten psychischer Erkrankungen bei Frauen und die Früherkennung von Psychosen.

Summary

Die Grundlagen der psychiatrisch-psychotherapeutischen Krisenintervention sollte jeder Therapeut beherrschen. Eine effektive Krisenintervention stellt jedoch höchste Anforderungen an das Können des Therapeuten. Das Buch vermittelt einen praxisorientierten Leitfaden für den Umgang mit Menschen in Krisen, für das Krisenassessment und die Krisenintervention. Obwohl in der Krise vergleichsweise wenig Zeit bleibt, kommt einem guten Krisenassessment eine große Bedeutung zu, denn nur auf der Basis einer soliden Einschätzung der Ursachen, Einflussfaktoren, der Art und Schwere der Krise, aber auch der äußeren und inneren Ressourcen des Patienten inklusive seiner Bewältigungsstrategien können effiziente Interventionen erfolgen. Spezifische Lebenssituationen, Geschlecht, Alter und kultureller Hintergrund des Patienten sind ebenso zu berücksichtigen wie eine bestehende psychische Störung, eine gleichzeitige körperliche Erkrankung oder der spezifische Auslöser der Krise. Je nach im Vordergrund stehender Problematik, Vorgeschichte und Ressourcen des Patienten können spezifische psychotherapeutische Techniken indiziert sein, oft verbunden mit sozialarbeiterischen und anderen Hilfen. Schließlich spielt auch das Setting, z.B. ambulant, in einem Kriseninterventionszentrum, stationär-psychiatrisch oder konsiliarisch im Allgemeinkrankenhaus – für die Krisenintervention eine wichtige Rolle. Das Buch liefert einen umfassenden und praxisnahen Überblick zu den verschiedenen Aspekten der psychiatrisch-psychotherapeutischen Krisenintervention

Product details

Authors Claudia Kunz
Assisted by Pasca Berger (Editor), Pascal Berger (Editor), Pascal Berger u a (Editor), Rössler Riecher (Editor), Anita Riecher-Rössler (Editor), Rolf D Stieglitz (Editor), Rolf-Dieter Stieglitz (Editor), Ali T Yilmaz u a (Editor), Ali Tarik Yilmaz u a (Editor), Ali T Yilmaz (Editor), Ali T. Yilmaz (Editor), Ali Tarik Yilmaz (Editor)
Publisher Hogrefe Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783801716493
ISBN 978-3-8017-1649-3
No. of pages 362
Weight 685 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychiatrie, Krisenintervention, Psychische Krise, NOTFALLPSYCHIATRIE, Krisenseelsorge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.