Fr. 55.50

Krzysztof Penderecki - Begegnungen, Lebensdaten, Werkkommentare. Mit Werkverz., Auswahl-Diskographie u. Reg.

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Rang Krzysztof Pendereckis im gegenwärtigen Musikleben ist unbestritten. Wolfram Schwinger, eng befreundet mit dem Komponisten, lässt den Leser im ersten Teil des Buches auf sehr persönliche Weise am Leben und Schaffen Pendereckis teilnehmen, führt ihm den Alltag eines Künstlers vor Augen, der aus der Beanspruchung durch Verpflichtungen in aller Welt Anregung und schöpferische Kraft empfängt.
Im zweiten Teil des Buches setzt sich der Autor ausführlich mit den einzelnen Werken Pendereckis auseinander. Er vermittelt damit dem Fachmann interessante Einblicke in die Werkstatt des Komponisten und eröffnet dem interessierten Laien neue Zugänge zu dessen Schaffen. Dabei werden die Verbindungen von Pendereckis Kompositionen zur musikgeschichtlichen Tradition ebenso deutlich wie seine Neuerungen hinsichtlich der Klangerzeugung und Kompositionstechnik.

List of contents

Begegnungen und Lebensdaten: - In Wola Justowska und andernorts - Von Debica nach Krakau - Von Warschau in die Welt - Münster und die Folgen - Zwischen Europa und Amerika - Überall und immer wieder in Luslawice - Weiter auf der Suche - Zwischenbemerkungen: - Entfaltung in der eigenen Geschichte - Wohlgefühl im neuen Fin de siècle - Werkkommentare: - Werke für Streichinstrumente - Orchesterwerke - Konzertante Werke - Kammermusik - Chorwerke und Oratorien - Opern - Nachwort - Anhang: - Anmerkungen - Werkverzeichnis - Auswahldiskographie - Namenregister - Werkregister - Bildnachweis

About the author

„Wichtiger als alles Andere ist die Eingebung, eigentlich ein Begriff aus dem 19. Jahrhundert, der uns heute überholt erscheint; aber es bleibt doch immer dasselbe: man muss etwas zu sagen haben und man muss es ausdrücken können; das heißt, man muss eine gute Technik haben und eine klare Vorstellung von dem Werk, einen Rahmen von musikalischen Ereignissen, dessen Zwischenräume dann nur noch mehr auszufüllen sind.“

Krzysztof Penderecki hat in kompositionstechnischer Hinsicht einen langen Weg zurückgelegt: Nach den avantgardistischen Jahren, die ihren kompositorischen Niederschlag in Werken wie Anaklasis fanden, in dem er den Gestus des Geräuschhaften betonte, oder der Clusterkomposition, wie er sie in "Threnos" vorführte, besann er sich schließlich auf seine christlichen Wurzeln und wandte sich in den letzten Jahren mehr und mehr der Tradition zu.

Summary

Der Rang Krzysztof Pendereckis im gegenwärtigen Musikleben ist unbestritten. Wolfram Schwinger, eng befreundet mit dem Komponisten, lässt den Leser im ersten Teil des Buches auf sehr persönliche Weise am Leben und Schaffen Pendereckis teilnehmen, führt ihm den Alltag eines Künstlers vor Augen, der aus der Beanspruchung durch Verpflichtungen in aller Welt Anregung und schöpferische Kraft empfängt.
Im zweiten Teil des Buches setzt sich der Autor ausführlich mit den einzelnen Werken Pendereckis auseinander. Er vermittelt damit dem Fachmann interessante Einblicke in die Werkstatt des Komponisten und eröffnet dem interessierten Laien neue Zugänge zu dessen Schaffen. Dabei werden die Verbindungen von Pendereckis Kompositionen zur musikgeschichtlichen Tradition ebenso deutlich wie seine Neuerungen hinsichtlich der Klangerzeugung und Kompositionstechnik.

Product details

Authors Wolfram Schwinger
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.1995
 
EAN 9783795702656
ISBN 978-3-7957-0265-6
No. of pages 387
Weight 1020 g
Illustrations m. Fotos u. 120 Notenbeisp.
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Leben, Verstehen, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Komponisten und Songwriter, Saiteninstrumente, schaffen, Kompositionstechnik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.