Sold out

Architekturtheorie 20. Jahrhundert - Positionen, Programme, Manifeste

German · Hardback

Description

Read more

Diese Anthologie enthält eine einmalige Quintessenz der architektonischen Debatten des 20. Jahrhunderts. Sie versammelt in chronologischer Reihenfolge 131 grundlegende, teilweise wenig bekannte programmatische Texte zur Architektur des vergangenen Jahrhunderts: Aufsätze, Manifeste, Pamphlete, verfasst von Architekten aus Europa, den USA und Japan, die besonders früh originäre und radikale Positionen formuliert haben. Zahlreiche Texte werden erstmals in deutscher Sprache zugänglich gemacht. Sämtliche Beiträge sind von Fachautoren mit kurzen Einführungen versehen, die den Originaltext in einen historischen, kulturellen und ideologischen Kontext stellen. Das Nachschlagewerk wird durch Bibliografie und Index abgerundet. Die Quellensammlung der wichtigsten architekturtheoretischen Schriften des 20. Jahrhunderts ist damit eine unentbehrliche Fundgrube für alle Architekten, Architekturhistoriker, Studenten der Architektur- und Kunstgeschichte. Sie ist nicht nur ein wertvoller Beitrag zum Verständnis unserer Epoche, sondern auch zu einer reflektierteren zeitgenössischen Diskussion und Praxis des Bauens.

About the author

Vittorio Magnago Lampugnani, geboren 1951 in Rom, ist einer der international bedeutendsten Städtebautheoretiker. 1990 1995 war er Direktor des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt am Main (DAM) und Herausgeber der Architekturzeitschrift domus. Er arbeitet als Architekt in Mailand und lehrt Geschichte des Städtebaus an der ETH Zürich.

Ulrich Maximilian Schumann, Studium der Kunstgeschichte, Islamwissenschaft und Ägyptologie in Heidelberg und Bonn. Museumsausbildung. Lehrtätigkeit in Kunst-, Architektur- und Städtebaugeschichte an Hochschulen in Zürich, Harvard, Delft und Karlsruhe. Zahlreiche Veröffentlichungen, Vorträge und Ausstellungen mit einem Schwerpunkt auf der Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts

Summary

This book is only available in German. If you would like more detailed information, please consult our German website. You can also contact Hatje Cantz directly.

Report

»Eine mit bewundernswürdiger Akribie betriebene Quellensammlung und - was kein Widerspruch sein muss - ein Buch zum Schmökern.« Bauwelt

Product details

Authors Ruth Hanisch, Vittorio Magnago Lampugnani
Assisted by Rut Hanisch (Editor), Ruth Hanisch (Editor), Vittorio Magnago Lampugnani (Editor), Vittorio Magnagno Lampugnani (Editor), Vittorio Magnago Lampugnani (Editor), Ulrich Maximilian Schumann u a (Editor), Ulrich M. Schumann (Editor), Ulrich Maximilian Schumann (Editor), Wolfgang Sonne (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783775713757
ISBN 978-3-7757-1375-7
No. of pages 336
Dimensions 175 mm x 245 mm x 25 mm
Weight 822 g
Series Architektur
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur, Quelle, Architekturtheorie, Geschichte 1894-1999

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.