Fr. 49.90

Masken

German · Paperback / Softback

Will be released 01.10.2025

Description

Read more

Das Projekt nimmt das Phänomen "Maske" aus verschiedenen Perspektiven in den Blick: Maske als ein Phänomen, das so alt ist wie die Menschheit, Maske in der antiken Tragödie, Maske als (Schau-)Spiel, Bedeutung der Masken im Fasching, Maske als zweites - oder als erstes - Gesicht, Maske als Präsentationsform der eigenen Persönlichkeit, der Zusammenhang von Maske und sozialer Rolle, und schließlich der Text als Maske. Die grundlegende Frage und das Ziel des Unternehmens ist philosophisch: Zieht sich etwas Gemeinsames durch diese verschiedenen "Maskierungen"? Erschließt uns dieses Thema einen Einblick in unser Wirklichkeitsverständnis, unsere Wahrnehmung von Gott, Welt und Mensch? Und nicht zuletzt: Welche Konsequenzen ergeben sich aus den gewonnenen Erkenntnissen für unser Handeln, den Umgang mit anderen und für unsere Begegnung mit der Wirklichkeit?

About the author










Manfred Negele ist Privatdozent für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg und Mitarbeiter am Lehrstuhl für Philosophie mit Schwerpunkt Ethik an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg.

Product details

Assisted by Manfre Negele (Editor), Manfred Negele (Editor)
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.10.2025
 
EAN 9783826061745
ISBN 978-3-8260-6174-5
No. of pages 200
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.