Fr. 69.00

Hamburger Klimabericht - Wissen über Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Hamburg und Norddeutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bereits zum zweiten Mal wird im Rahmen des KlimaCampus Hamburg der aktuelle Forschungsstand zum Klimawandel in der Hamburger Metropolregion und Norddeutschland systematisch dokumentiert. Erfahren sie auf Basis der Fachliteratur in welchem Maße Konsens hinsichtlich des Klimawandels in Norddeutschland besteht.

Inwieweit sind Entwicklungen bereits messbar, welche Auswirkungen zeigen sich bereits heute und wie kann sich die Region vor negativen Folgen des Klimawandels schützen? Die über 70 Autoren haben die Forschungsergebnisse zu diesen Fragen systematisch zusammengetragen. Die Übereinstimmung bzw. Widersprüchlichkeit des derzeitigen Wissens wurde dabei herausgearbeitet, Erkenntnisgewinne gegenüber dem ersten Hamburger Klimabericht lokalisiert und weiterhin bestehender Forschungsbedarf aufgezeigt. Alle Beiträge wurden einem wissenschaftlichen Begutachtungsprozess unterzogen, der von einem Lenkungsausschuss überwacht wurde.

Die Dokumentation belegt umfassend eine bereits stattfindende Erwärmung in der Metropolregion Hamburg und in Norddeutschland, sowie einen Meeresspiegelanstieg an Nord- und Ostsee. Mit der Erwärmung zeichnen sich deutliche Änderung im Ökosystem ab. Diese bereits eingetretenen Entwicklungen können sich künftig weiter verstärken. Erfahren Sie, welche Auswirkungen dies für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hat.

Dieses Buch ist eine Open-Acess-Publikation unter einer CC BY-NC 4.0 Lizenz

List of contents

Einleitung und Zusammenfassung.- Teil I Klima der Region und Einfluss auf Ökosysteme.- Klima der Region - Zustand, bisherige Entwicklung und mögliche Änderungen bis 2100.- Stadtklima in Hamburg.- Deutsche Bucht mit Tideelbe und Lübecker Bucht.- Aquatische Ökosysteme: Nordsee, Wattenmeer, Elbeästuar und Ostsee.- Terrestrische und semi-terrestrische Ökosysteme.- Teil II Auswirkungen des Klimawandels in der Region.- Land- und Forstwirtschaft, Fischerei.- Gesundheit.- Infrastrukturen (Energie- & Wasserversorgung).- Migration.- Hafen Hamburg, Schifffahrt und Verkehr.- Teil III Regionaler Klimawandel und Gesellschaft.- Klimawandel in den Medien.- Wahrnehmung des Klimawandels in der Metropolregion Hamburg.- Lokale Klima-Governance im Mehrebenen-System: Formale und informelle Regelungsformen.- Technischer Klimaschutz.- Klimawandel, Nachhaltigkeit und Transformationsgestaltung.

About the author

Prof. Dr. Hans von Storch ist Direktor des Instituts für Küstenforschung, GKSS, Geesthacht und lehrt am Institut für Meteorologie der Universität Hamburg.

Product details

Assisted by Martin Claussen (Editor), Ins Meinke (Editor), Insa Meinke (Editor), Hans Storch (Editor), Hans von Storch (Editor), Hans von Storch (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.11.2017
 
EAN 9783662553787
ISBN 978-3-662-55378-7
No. of pages 302
Dimensions 217 mm x 287 mm x 19 mm
Weight 1173 g
Illustrations XVIII, 302 S. 92 Abb., 66 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.