Fr. 77.00

Wie denkst du Politik - Zur Entwicklung eines didaktischen Politikbegriffs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Andreas Kegel entwickelt einen didaktischen Politikbegriff. Originär an diesem Begriff ist, dass konkrete Politikvorstellungen von Schülerinnen und Schülern mit fachwissenschaftlichen Politikvorstellungen verknüpft werden. Politik ist dadurch nicht mehr allein der Transformationsprozess von Partikularinteressen zu allgemeingültigen Entscheidungen. Vielmehr erweitert sich Politik um das regelungsbedürftige Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft und konkretisiert sich durch die Konzepte 'Mitbestimmung', 'Meinungsvielfalt', 'soziale Gerechtigkeit' und 'alltägliches Zusammenleben'. 

List of contents

Subjektbezogener Politikbegriff.- Didaktischer Politikbegriff.- Demokratietheorie.- Bürgerbewusstsein.- Basiskonzepte.

About the author










Andreas Kegel ist Studienrat am Kurt-Körber-Gymnasium in Hamburg.


Product details

Authors Andreas Kegel
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.07.2017
 
EAN 9783658188337
ISBN 978-3-658-18833-7
No. of pages 488
Dimensions 149 mm x 27 mm x 212 mm
Weight 647 g
Illustrations XIII, 488 S. 7 Abb.
Series Bürgerbewusstsein
Bürgerbewusstsein
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.