Fr. 17.90

Soziale Milieus - Lebenswelten in Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit dem Begriff "Soziale Milieus" lassen sich soziale Parameter einer Gesellschaft transparent machen. In diesem Band geht es zum einen um die Frage, wie die Sozialwissenschaften auf gesellschaftliche Realitäten zugreifen. Zum anderen darum, wie sozialwissenschaftliche Erkenntnisse genutzt werden (können), um politische Entscheidungen vorzubereiten und zu steuern.
Soziale Milieus werden auf dem Wege der Sozialstrukturanalyse ermittelt. Dabei werden Wertorientierungen (Einstellungen, Interessen, Werturteile), Lebensstile (Verhaltensroutinen, Rituale, ästhetische Vorlieben) und soziale Lagen in den Blick genommen. Die Sozialstrukturanalyse umfasst die gesamte Bandbreite von der Demographie über die traditionelle Klassen-, Schichten- und Mobilitätsforschung.
Studierende sowie Lehrende, Multiplikatoren der schulischen und nonformalen politischen Bildung finden in diesem Band die Positionen ausgewiesener Experteninnen und Experten, die sich seit Jahren mit Fragen der Sozialstrukturanalyse befassen.

List of contents

Rolf Frankenberger, Siegfried Frech
Einführung: Soziale Milieus - Politische und soziale Lebenswelten in Deutschland

Sozialstrukturanalyse: Theorien und Ansätze

Rainer Geißler
Sozialstrukturanalyse - von Klassen und Schichten zu sozialen Milieus

Jörg Ueltzhöffer
Soziale Milieus in Europa: Eine soziokulturelle Landkarte

Stefan Hradil
Wie viel soziale Ungleichheit verträgt eine Gesellschaft?

Sylvia Kämpfer, Michael Mutz
Zufriedenheit und Wohlbefinden in der Konsum- und Erlebnisgesellschaft : ein Forschungsüberblick

Die Kontroverse um die Auflösung der Mittelschicht

Nina-Sophie Fritsch, Roland Verwiebe
Das Schrumpfen der Mittelschicht
- Schichtdynamik und Sozialstruktur Deutschlands im europäischen Vergleich

Judith Niehues
Verunsicherte Milieus - eine Mittelschicht in Abstiegsangst?

Lebenswelten gesellschaftlicher Teilgruppen

Rolf Frankenberger, Daniel Buhr
Heterogenität als Normalzustand?
Politische Lebenswelten in Baden-Württemberg

Clarissa Rudolph
Soziale Ungleichheiten im Geschlechterverhältnis

Haci-Halil Uslucan
Die Lebenswelten von (türkeistämmigen) Zuwanderern:
Von sinnvollen und negativen Kontakten zu Einheimischen

Thomas Gensicke
Jugend: Partizipation und Engagement im Wandel

Politische Implikationen, Auswirkungen und Folgen

Silke Mardorf
Gebot oder Tabu?
Der Milieuansatz in der kommunalen Sozialberichterstattung

Oscar W. Gabriel
Die Erosion sozialer Milieus und der Wandel des Wählerverhaltens

Udo ZolleisPolitikberatung angesichts schwindender Stammwähler

Oliver Eberl, David Salomon
Befindet sich die repräsentative Demokratie in einer Krise?

Rolf Frankenberger
Überwachen, Analysieren, Regieren - Das Problem der Bevölkerung

Abstracts
Autorinnen und Autoren

About the author

Product details

Assisted by Rol Frankenberger (Editor), Rolf Frankenberger (Editor), Frech (Editor), Frech (Editor), Siegfried Frech (Editor)
Publisher Wochenschau-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2017
 
EAN 9783734405013
ISBN 978-3-7344-0501-3
No. of pages 320
Dimensions 135 mm x 189 mm x 17 mm
Weight 328 g
Series Basisthemen Politik
Basisthemen Politik
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.