Fr. 63.00

Entwicklung eines Entspannungsprogramms PMR-EGO für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren - In Anlehnung an PMR (Progressive Muskelentspannung) unter Berücksichtigung neurowissenschaftlicher Kenntnisse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurde das Konzept PMR-EGO für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren auf der neurowissenschaftlichen Grundlage des 4-Ebenen-Persönlichkeitsmodells von Roth & Cierpka sowie maßgeblichen Persönlichkeits-Entwicklungsphasen entwickelt. Zusätzlich diente die Progressive-Muskelrelaxation (PMR), das Autogene Training (AT) und das Achtsamkeits-Training (MBSR) als Ausgangsbasis, um das PMR-EGO = Ich-gesteuerte individuelle Muskelentspannungs-Übung mit persönlichem Vorsatz zu konzeptionieren. Das neuropsychologisch und -pädagogisch aufgebaute PMR-EGO-Curriculum wurde an sechs Kindern im Rahmen eines Präventionskurses hinsichtlich der Praktikabilität, Effektivität und Nachhaltigkeit getestet. Die Ergebnisse der Vor- und 1. Nacherhebung, erhoben mit einem Elternfragebogen zum Problemverhalten der Kinder (KIDS), zeigten, dass alle Kinder während des achtwöchigen PMR-EGO-Kurses ihre Verhaltensauffälligkeiten und Problemintensitäten verringern konnten und sich somit das PMR-EGO positiv in die Reihe der vielen Modifikations- und Entspannungskurse einfügen lässt. Hinsichtlich der Nachhaltigkeit (Befragung drei Monaten später) zeigte sich bei 50% der Kinder eine weitere Verringerung der Verhaltensauffälligkeiten und -Problem-Intensitäten. Dieses Ergebnis könnte an dem neurowissenschaftlichen Konzept und der daraus resultierend neuro-pädagogischen und -psychologischen Vermittlungstechnik des PMR-EGO liegen, was noch abzuprüfen ist. Mit dieser Vorab-Studie konnte auch die Akzeptanz der Geschichte "Ein Zoospaziergang mit der Fee Sausewind", bestätigt werden, da die Kinder wenig fehlten und gerne zum Kurs kamen. Ebenso zeigte sich, dass die Elternarbeit und Trainerqualität als "therapeutische Allianz" ein entscheidendes Evaluierungskriterium für den Wirkungserfolg des PMR-EGO ist. Möglicherweise sollte man bei Ergebnis-Interpretationen von Entspannungsprogrammen generell von einem "Multiplen-Bedingungs-Netzwerk" ausgehen.

About the author










Helga C.M. Land-Kistenich
Diplom Pädagogin - Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Diplom Psychologin - Ruhr-Universität Bochum
Approbierte psychologische Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene,
Psychotherapeutin für EMDR für Erwachsene, Kinder und Jugendliche (EMDRIA)
Master of cognitive neuroscience (AON)

Forschungsschwerpunkt: Neuropsychologie, Stressmanagement, Entspannungstraining
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Veröffentlichungen:
- Konzentrationsstörungen in der Sicht von Lehrern - eine empirische Untersuchung,
Diplomarbeit am Erziehungswissenschaftlichen Institut, Prof. Dr. Volker Krumm, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,
WS 1978/1979
- Einzelfall-Untersuchung zur Generalisierung von Therapieerfolgen
bei einem Selbstmodifikationsprogramm für Kinder, -Diplomarbeit am Psychologischen Institut,
Dr. Wolfgang Groeger, Ruhr-Universität Bochum SS 1981
- Anwendung und Prozessevaluation eines Selbstkontrollprogramms bei enuresis diurna,
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 32. Jahrgang, Juli 1983
- Selbstmodifikationsprogramm bei sozial-interaktivem Problemverhalten,
Psychologie in Erziehung und Unterricht, 31. Jahrgang, 1985
- Lichtbildvortrag mit Posterdarstellung zur Vortragsreihe enuresis diurna, BDP-Kongress Düsseldorf, 1985
- Veröffentlichungen und Informations-Vorträge zum Thema: Gesundheit/Psychologie (1999-2007)
- Entspannungs-CD für Kinder-, Jugendliche und Erwachsene (2010)
- Ein Zoospaziergang mit der Fee Sausewind, Fachbuch für Kinder. Eltern und Pädagogen zur Entspannung,
Tredition Verlag (2015)
- Mein Schutzengel-Stern, ein Einschlafbuch für Kinder, Tredition Verlag, (2016)
- Mi estrella de la guarda. Un libro my especial para dormir y despertar, Tredition Verlag (2017)

Vorträge: Stressbewältigung auf neuropsychologischer Basis, Burnout-Prävention, Gesundes Leben und Ernährung, Verhaltensauffälligkeiten in der Schule: ADHS, LRS, Lehrer-Schulungen

Product details

Authors Helga Land-Kistenich
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668462908
ISBN 978-3-668-46290-8
No. of pages 132
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 202 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V367427
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V367427
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.