Fr. 52.50

Menschen mit Schlaganfall

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Leitlinien der Ergotherapie - Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Band 3: Menschen mit Schlaganfall Der Schlaganfall - er kommt wie ein Blitz aus heiterem Himmel mit den möglichen Folgen neurologischer Schädigungen: Sie beeinträchtigen die Aktivitäten des Klienten und gefährden seine soziale Teilhabe. Ergotherapeuten diagnostizieren in den Phasen der Rehabilitation und der ambulanten Versorgung die personalen und umweltbezogenen Bedingungen des Klienten, erstellen ein Betätigungsprofil und fördern seine Fähigkeiten in allen (instrumentellen) Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL & IADL).Die Leitlinie umfasst:Gegenstandsbereich und Prozess der ErgotherapieÜberblick zu Schlaganfall Ergotherapeutischer Prozess bei Klienten nach Schlaganfall Best Practice und Zusammenfassung der EvidenzSchlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, ForschungEvidenzbasierte Praxis und Übersicht zur EvidenzGlossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache

Summary

Leitlinien der Ergotherapie - Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Band 3: Menschen mit Schlaganfall Der Schlaganfall - er kommt wie ein Blitz aus heiterem Himmel mit den möglichen Folgen neurologischer Schädigungen: Sie beeinträchtigen die Aktivitäten des Klienten und gefährden seine soziale Teilhabe. Ergotherapeuten diagnostizieren in den Phasen der Rehabilitation und der ambulanten Versorgung die personalen und umweltbezogenen Bedingungen des Klienten, erstellen ein Betätigungsprofil und fördern seine Fähigkeiten in allen (instrumentellen) Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL & IADL).Die Leitlinie umfasst:Gegenstandsbereich und Prozess der ErgotherapieÜberblick zu Schlaganfall Ergotherapeutischer Prozess bei Klienten nach Schlaganfall Best Practice und Zusammenfassung der EvidenzSchlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, ForschungEvidenzbasierte Praxis und Übersicht zur EvidenzGlossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache

Product details

Authors Dawn M Nilsen, Dawn M. Nilsen, Timothy Wolf, Timothy J Wolf, Timothy J. Wolf
Assisted by American Occupational Therapy Association (Editor), American Occupational Therapy Association (AOTA) (Editor), AOT (Editor), AOTA (Editor), le Granse (Editor), le Granse (Editor), Claudia Meiling (Translation), Helga Ney-Wildenhahn (Translation), Helga Ney–Wildenhahn (Translation), Helga Ney–Wildenhahn;Claudia Meiling (Translation), Claudia Meiling (Translation), Helga Ney-Wildenhahn (Translation)
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Original title Occupational Therapy Practice Guidelines for Adults With Stroke
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2017
 
EAN 9783456857879
ISBN 978-3-456-85787-9
No. of pages 264
Dimensions 211 mm x 280 mm x 16 mm
Weight 818 g
Illustrations 12 Abbildungen
Series Leitlinien der Ergotherapie
Leitlinie der Ergotherapie
Leitlinie der Ergotherapie
Leitlinien der Ergotherapie
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

Psychosomatik, Physiotherapie, Neurologie, Ergotherapie, Schlaganfall, Medizin, Gesundheit, Aktivierung, Rehabilitation, Teilhabe, Autismus und Asperger-Syndrom, Pflegepraxis, Physikalische Therapie, neurologisch, Evidenzbasierte Interventionen, Schädigungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.