Fr. 45.50

Zeiten der Elektromobilität - Beiträge zur Geschichte des elektrischen Automobils

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Epoche oder Episode? Es gibt viele gute Beweggründe über eine neue Zukunft für die Elektromobilität zu diskutieren und sie mit den Möglichkeiten in der Vergangenheit zu vergleichen und die Rolle der Elektromobilität an der Schnittstelle von historischen Erfahrungen und absehbaren Chancen für die Zukunft zu diskutieren. Bleibt die Elektromobilität, wie so häufig in der Vergangenheit, eine Episode oder steht die automobile Gesellschaft am Beginn einer neuen Epoche?Das Elektrofahrzeug ist so alt wie die Automobiltechnik selbst. In der Frühzeit des Automobils fuhren mehr elektrisch angetriebene Fahrzeuge als solche mit Benzinmotoren. Dieser Zustand gilt heute als Vision. Die Hoffnung, in der Zukunft eine klima- und ressourcenschonende individuelle Mobilität durch Elektrizität zu realisieren, bewegt Öffentlichkeit, Politiker, Wissenschaftler und Unternehmer. Die Medien berichten nahezu täglich von neuen Konzepten, Ideen und Projekten, das elektrisch angetriebene Automobil alltagstauglich zu machen. Dieser Band 27 der Buchreihe "Geschichte der Elektrotechnik" beschäftigt sich mit der Elektromobilität an der Schnittstelle von historischen Erfahrungen und Chancen für die Zukunft. Bleibt sie eine Episode - wie in der Vergangenheit, oder steht die automobile Gesellschaft am Beginn einer neuen Epoche? Es wird in historischer Perspektive der Frage nachgegangen, welche technologischen, ökonomischen oder gesellschaftlichen Faktoren den Durchbruch der Elektromobilität bislang verhindert haben. In die Zukunft gerichtet soll analysiert werden, welche politischen und technologischen Faktoren die Treiber für die aktuelle Relevanz des Elektromobils sind, welches die Erfolgsfaktoren für einen automobilen Paradigmenwechsel sein könnten und wie dessen Konsequenzen aussähen.- In sechs Beiträgen untersuchten Historiker aus unterschiedlichen Perspektiven prägnante Epochen und Entwicklungen der Elektromobilität unter Berücksichtigung der Entwicklung von Elektrobatterien.- In historischer Perspektive wird der Frage nach den früheren Erfahrungen mit diesem elektrischen Antrieb nachgegangen: Welche technologischen, ökonomischen oder politischen Faktoren förderten, welche hinderten die Elektromobilität? Warum gab es - zumindest temporär - Epochen, in denen die Elektromobilität verstärkt diskutiert oder forciert wurde und welche spezifischen Rahmenbedingungen lagen ihnen zugrunde?

Product details

Assisted by DÖRING (Editor), Döring (Editor), P. Döring (Editor), Peter Döring (Editor), T. Horstmann (Editor), The Horstmann (Editor), Theo Horstmann (Editor)
Publisher VDE-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2018
 
EAN 9783800744305
ISBN 978-3-8007-4430-5
No. of pages 193
Dimensions 153 mm x 218 mm x 13 mm
Weight 391 g
Series Geschichte der Elektrotechnik
Geschichte der Elektrotechnik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.