Fr. 65.00

Einführung in die Chemie nachwachsender Rohstoffe - Vorkommen, Konversion, Verwendung. Lehrbuch

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Lehrbuch führt in die industrielle Gewinnung und Verarbeitung natürlicher Ressourcen ein. Es gliedert sich in sechs große Themenbereiche (Fette und Öle, Kohlenhydrate, Lignin, Terpenoide, Weitere Naturprodukte, Bioraffinerie), die in insgesamt 20 Kapitel unterteilt sind.
Jedes Kapitel ist in sich geschlossen und dadurch eine kompakte Lerneinheit, die von Studierenden auch im Selbststudium gut bearbeitet bzw. von Dozenten präsentiert werden kann. Übersichtliche Abbildungen, Fließschemata, Apparatezeichnungen und Fotos erleichtern das Verständnis des Lernstoffs. Alle Kapitel enden mit einer prägnanten Zusammenfassung, den "Take Home Messages". Ergänzt wird jedes Kapitel durch zehn kurze Testfragen, die sich nach dem Durcharbeiten des Kapitels schnell lösen lassen; die Antworten stehen am Ende des Buches. Zu allen Kapiteln findet man Literaturangaben, die sich auf wesentliche Lehrbücher und Nachschlagewerke konzentrieren. Als Vorkenntnisse werden Grundkenntnisse der Chemie vorausgesetzt.

Die Autoren
Arno Behr ist Leiter des Lehrstuhls Technische Chemie an der TU Dortmund und hält seit 30 Jahren Vorlesungen über die Gewinnung, Verarbeitung und Verwendung nachwachsender Rohstoffe.
Thomas Seidensticker hat im Jahr 2016 am Lehrstuhl Technische Chemie der TU Dortmund promoviert und ist seit mehreren Jahren Dozent und Übungsleiter für Vorlesungen über nachwachsende Rohstoffe.

List of contents

1 Der Überblick.- I Fette und Öle.- 2 Fette Pflanzen.- 3 Fette Großprodukte.- 4 Reaktionen an der Fettsäurekette.- 5 Das Koppelprodukt der Oleochemie.- II Kohlenhydrate.- 6 Süße Chemie.- 7 Von Holz zu Zellstoff.- 8 Starke Chemie.- 9 Kohlenhydrate aus dem Meer.- 10 Runde Kohlenhydrate.- III Lignin.- 11 Der "Holzstoff".- IV Terpenoide.- 12 Der Balsam der Bäume.- 13 Gib Gummi!.- V Weitere Naturstoffe.- 14 Bausteine des Lebens.- 15 Nachhaltig Farbe bekennen!.- 16 Die Natur als Apotheke.- 17 Die lebensnotwendigen "Amine".- 18 Betörende Chemie.- 19 Kunststoffe aus der Natur.- VI Bioraffinerie.- 20 Raffinierte Rohstoffe!.- Antworten zu den "Quickies".- Index.

About the author

Arno Behr hat den Lehrstuhl "Technische Chemie A (Chemische Prozessentwicklung)" an der Technischen Universität Dortmund inne. Er ist seit über 30 Jahren in der Lehre im Fach "Technische Chemie" tätig und hält Vorlesungen zur Technischen Chemie fossiler und nachwachsender Rohstoffe sowie zur angewandten homogenen Katalyse. Behr hat an der RWTH Aachen habilitiert und anschließend zehn Jahre lang in der Industrie bei der Firma Henkel KGaA gearbeitet. Er ist Autor bzw. Coautor von insgesamt fünf Büchern, die sich mit Themen der Technischen Chemie beschäftigen.

Product details

Authors Arn Behr, Arno Behr, Thomas Seidensticker
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.12.2017
 
EAN 9783662552544
ISBN 978-3-662-55254-4
No. of pages 393
Dimensions 170 mm x 247 mm x 25 mm
Weight 874 g
Illustrations XI, 393 S. 307 Abb., 173 Abb. in Farbe.
Series Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Chemical engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.