Fr. 35.50

Heidegger und der Nationalsozialismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Buch von Farías ist »explosiv« nicht durch Polemik, sondern kraft der Fakten und Informationen, die es versammelt. Es argumentiert mit Daten und Dokumenten. Es verbreitet nicht Verdächtigungen, sondern rückt Ereignisse und Sachverhalte ins Licht. In strenger Chronologie folgt der Autor dem Lebenslauf und der akademischen Laufbahn von Heidegger und bezeichnet ihre direkten oder indirekten Berührungen mit den tagespolitischen und hochschulpolitischen Herrschaftspraktiken des NS-Regimes. Das so entfaltete Archivmaterial schärft die Aufmerksamkeit nicht nur für den »Fall Heidegger«, sondern auch für die Rolle des Intellektuellen im Gemeinwesen gestern, heute und morgen. Es stellt, wieder einmal, die Verführbarkeit des Denkens durch die Macht vor Augen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

About the author

Victor Farías, 1940 in Santiago de Chile geboren, studierte Philosophie und Germanistik an der katholischen Universität von Chile. In den sechziger Jahren ging er nach Freiburg und schloß sich dort dem Kreis um Martin Heidegger an. Ab 1974 lehrte und forschte er am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin.

Summary

Das Buch von Farías ist »explosiv« nicht durch Polemik, sondern kraft der Fakten und Informationen, die es versammelt. Es argumentiert mit Daten und Dokumenten. Es verbreitet nicht Verdächtigungen, sondern rückt Ereignisse und Sachverhalte ins Licht. In strenger Chronologie folgt der Autor dem Lebenslauf und der akademischen Laufbahn von Heidegger und bezeichnet ihre direkten oder indirekten Berührungen mit den tagespolitischen und hochschulpolitischen Herrschaftspraktiken des NS-Regimes. Das so entfaltete Archivmaterial schärft die Aufmerksamkeit nicht nur für den »Fall Heidegger«, sondern auch für die Rolle des Intellektuellen im Gemeinwesen gestern, heute und morgen. Es stellt, wieder einmal, die Verführbarkeit des Denkens durch die Macht vor Augen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Product details

Authors Victor Farías
Assisted by Klaus Laermann (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title Heidegger et le nazisme
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783596317868
ISBN 978-3-596-31786-8
No. of pages 440
Dimensions 126 mm x 193 mm x 31 mm
Weight 479 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Guides > Hobby, home
Non-fiction book > Dictionaries, reference works

Nationalsozialismus, Philosophie, Metaphysik, Atheismus, Schwarzwald, Sachbuch, Rassismus, Faschismus und Nationalsozialismus, Phänomenologie, Phänomenologie und Existenzphilosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.