Sold out

Das Haus der Kindheit

German · Hardback

Description

Read more

Eine Frau, freie Mitarbeiterin bei einigen Zeitungen, in fortgeschrittenem, d. h. "kritischem Alter", Jahrgang 1901, macht in ihrer Stadt die Entdeckung einer museumsähnlichen Einrichtung, des "Hauses der Kindheit", wo sie, zögernd und von teils panikartigen Gefühlszuständen begleitet, durch Filme und andere Requsiten mit der eigenen Kindheit konfrontiert wird, was sich über mehrere Monate hinzieht.
Ihr Bericht, der Text des Romans, gliedert sich in 126 tagebuchmäßig aufgezeichnete Abschnitte, die von den Erfahrungen in oder mit dem "Hadeka", wie sie dieses Haus abkürzend schließlich nennt, berichten.

About the author

Marie Luise Kaschnitz wurde am 31. Januar 1901 als Tochter eines Offiziers in Karlsruhe geboren und wuchs in Potsdam und Berlin auf.§Nach einer Buchhandelslehre in Weimar und München war sie in einem Antiquariat in Rom tätig. Für ihre literarischen Werke wurde sie mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, u.a. 1955 mit dem Georg-Büchner-Preis. Sie starb am 10. Oktober 1974 in Rom.§

Product details

Authors Marie L. Kaschnitz
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783518222294
ISBN 978-3-518-22229-4
No. of pages 110
Dimensions 120 mm x 182 mm x 13 mm
Weight 154 g
Series Bibliothek Suhrkamp
Bibliothek Suhrkamp
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.