Sold out

Das Lächeln am Fuße der Leiter

German · Hardback

Description

Read more

"Das Lächeln am Fuße der Leiter" ist eine Auftragsarbeit Millers, die einzige uns bekannte aus seiner Feder überhaupt. Sie ist 1948 entstanden und sollte zunächst einen Text zu Bildern von Fernand Leger abgeben, aber Erinnerungen an Rouault, Chagall und vor allem Miró verschmolzen sich mit diesen. Miller hat schließlich nicht nur die Geschichte des Clowns August geschrieben, sondern in einem Anhang auch deren Entstehung geschildert und sie damit erst an ihr Ende gebracht.

About the author

Henry Miller (1891-1980), wurde in New York geboren und wuchs in Brooklyn auf. Nach bestandenem Highschool-Abschluss begann er sein Studium am City College New York, was er kurz darauf abbrach. Es folgten mehrere Jahre, in denen er sich mit einer Reihe von Gelegenheitsjobs über Wasser hielt, die vom Taxifahrer bis zum Bibliotheksangestellten reichten. 1920 begann er zu schreiben und siedelte 1928 mit seiner zweiten Frau nach Paris über, wo ihm Mitte der 30er Jahre der Durchbruch als Schriftsteller mit "Im Wendekreis des Krebses" gelang. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs kehrte Miller nach Amerika zurück, wo er sich nach Jahren des Umherreisens 1944 in Big Sur, Kalifornien niederließ. Millers literarisches Werk ist weltweit mit vielen Auszeichnungen und Preisen geehrt worden.

Product details

Authors Henry Miller
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783518011980
ISBN 978-3-518-01198-0
No. of pages 73
Dimensions 115 mm x 10 mm x 183 mm
Weight 146 g
Series Bibliothek Suhrkamp
Bibliothek Suhrkamp
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.