Fr. 21.50

Der siebenfache Flügelschlag der Seele - Leben mit dem Rhythmus der Woche

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Einige Fragen für das bewusste Leben mit dem Rhythmus der Woche:- Was liegt der Siebentagewoche zugrunde?- Wann beginnt eigentlich die Woche?- Wie offen bin ich für das Unvorhergesehene?- Was soll ich bei meinem Tun berücksichtigen?- Was tun die anderen?- Habe ich an alles gedacht?- Ist es auch schön?- Wie soll ich alt werden?Die Woche ist ein merkwürdiger Rhythmus. Weder geht sie im Monat glatt auf noch im Jahr. Rein wirtschaftlich betrachtet ist die Woche das Unpraktischste, was unsere Zeiteinteilung in Sekunde, Minute, Stunde, Tag, Woche, Monat und Jahr zu bieten hat. Und dennoch hält sich fast die ganze Menschheit an diesen Siebener-Rhythmus. Was ließ im Altertum die aus Chaldäa stammende Siebentagewoche über die damals vielfältigen anderen Monatsteilungen, wie die Fünftagewoche der Sumerer, die Achttagewoche der Römer, die Neuntagewoche der Babylonier oder die Zehntagewoche im alten Ägypten, triumphieren? Die Antwort, zeigt Wolfgang Held, liegt im Menschen.

About the author

Wolfgang Held, 1964 geboren, studierte Pädagogik und Mathematik und war viele Jahre Mitarbeiter in der Mathematisch-Astronomischen Sektion am Goetheanum in Dornach. Gegenwärtig ist er dort im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Er schreibt regelmäßig für das Lebensmagazin a tempo.

Summary

Einige Fragen für das bewusste Leben mit dem Rhythmus der Woche:

• Was liegt der Siebentagewoche zugrunde?
• Wann beginnt eigentlich die Woche?
• Wie offen bin ich für das Unvorhergesehene?
• Was soll ich bei meinem Tun berücksichtigen?
• Was tun die anderen?
• Habe ich an alles gedacht?
• Ist es auch schön?
• Wie soll ich alt werden?

Die Woche ist ein merkwürdiger Rhythmus. Weder geht sie im Monat glatt auf noch im Jahr. Rein wirtschaftlich betrachtet ist die Woche das Unpraktischste, was unsere Zeiteinteilung in Sekunde, Minute, Stunde, Tag, Woche, Monat und Jahr zu bieten hat. Und dennoch hält sich fast die ganze Menschheit an diesen Siebener-Rhythmus. Was ließ im Altertum die aus Chaldäa stammende Siebentagewoche über die damals vielfältigen anderen Monatsteilungen, wie die Fünftagewoche der Sumerer, die Achttagewoche der Römer, die Neuntagewoche der Babylonier oder die Zehntagewoche im alten Ägypten, triumphieren? Die Antwort, zeigt Wolfgang Held, liegt im Menschen.

Product details

Authors Wolfgang Held
Publisher Freies Geistesleben
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2018
 
EAN 9783772514302
ISBN 978-3-7725-1430-2
No. of pages 83
Dimensions 120 mm x 177 mm x 14 mm
Weight 160 g
Illustrations Schw.-w. Fotos
Series Falter
Falter 30
falter
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Lebenskunst, Astronomie, Woche, Biografie, Zeit, Orientieren, Lebensfragen, alt werden, optimieren, Rythmus, Wochenrythmus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.