Read more
Mit diesem Buch lernen Sie, mit KVM und den libvirt-Werkzeugen Linux-basierte Virtualisierungssysteme aufzubauen.
Die Autoren Michael Kofler und Ralf Spenneberg zeigen, wie Sie auf Ihrem Linux-Host Gastsysteme einrichten undüber die Kommandozeile oder mit dem Virtual Machine Manager administrieren. Sie konfigurieren Netzwerk-Bridges, nutzen VNC oder Spice für die Grafikausgabe, optimieren die CPU- und Speichernutzung und stellen Ihren virtuellen Maschinen PCI-, USB- und Audio-Hardware zur Verfügung. Sie sichern Ihr System mit SELinux bzw. AppArmor, überwachen es mit Nagios, legen Backups an und implementieren Cluster- oder Failover-Systeme. Eine Kommandoreferenz gibt Ihnen einen Überblick über alle im Buch verwendeten Befehle.
About the author
Dr. Michael Kofler wurde 1967 in Innsbruck (Österreich) geboren. Im Oktober 1998 hat er an der technischen Universität in Graz seine Dissertation zum Thema R-trees for Visualizing and Organizing Large 3D GIS Databases abgeschlossen. Michael Kofler ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Graz. Michael Kofler zählt zu den renommiertesten und bestverkauften Computerbuchautoren im deutschen Sprachraum. Einige seiner Bücher liegen auch in Übersetzungen vor (englisch, französisch, italienisch, holländisch, polnisch, russisch, tschechisch, chinesisch).
Ralf Spenneberg zählt zu Deutschlands führenden IT-Security-Experten. Mit seiner Firma Open Source Training Ralf Spenneberg bietet er Seminare und Consulting rund um das Thema "Sicherheit mit Open Source-Software" an.