Read more
Die Liebe und die moderne Literatur in Spanien
Unter allen Ländern hat Don Juans Zählwerk in Spanien am längsten gerasselt. Auch in dieser Sammlung von Liebesgeschichten aus einer ganz anderen Zeit, nämlich der Literatur der Gegenwart, kommt er noch vor: der Macho, dessen berüchtigtes Vorbild der Frauenheld aus Sevilla geblieben ist. Aber die Zeiten haben sich geändert. Alfonso Canales, Camilo Jose Cela, Javier Marìas, Juan Marse, Ana Maria Moix, Alvaro Pombo, Beatriz Pottecher, Soledad Puertolas, Javier Tomeo, Manuel Vazquez Montalban, Enrique Vila-Matas, Juan Eduardo Zúñiga schreiben über ein Spanien, in dem die Liebe die neuen Wege einer modernen Gesellschaft geht.
About the author
Heinrich von Berenberg, wurde 1950 in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Germanistik und Anglistik war er lange Jahre bei verschiedenen Verlagen als Lektor tätig. 2004 gründete er zusammen mit seiner Frau Petra seinen eigenen Verlag in Berlin. Berenberg entdeckte und übersetzte u. a. Javier Tomeo und Roberto Bolaño für den deutschen Leser. 2010 erhielt er den Karl-Heinz-Zillmer-Preis der Hamburgischen Kulturstiftung.
Report
"Heiße Geschichten für laue Sommernächte, Erotik am laufenden Band - eingebunden in glutrotes Leinen." (Freundin)