Fr. 65.00

Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie in Organisationen - Theorien, Methoden und Befunde zur dunklen Triade

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Buch liefert das Wesentliche zur dunklen Triade und informiert in konzentrierter Form über den State of the Art zu dunklen Persönlichkeitseigenschaften insbesondere in Organisationen. Anhand aktueller Theorien, Methoden und Befunde werden produktive und destruktive Facetten von Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie im Berufskontext diskutiert. Ebenso werden evidenzbasierte Praktiken zur Intervention vorgestellt.

List of contents

Die dunkle Triade der Persönlichkeit: Narzissmus, Machiavellismus und subklinische Psychopathie, Zusammenhänge mit anderen Persönlichkeitseigenschaften, Geschlechterunterschiede, Messinstrumente.- Aktuelle Theorien und Befunde: Karrierepräferenzen, pro-organisationales und kontraproduktives Verhalten, Mikropolitische Taktiken, Führungsverhalten und Derailment, Kundeninteraktion und Verhandlungserfolg, Stress.- Interventionen: Personaldiagnostik, -entwicklung, und -führung, Organisationsgestaltung.

About the author










Prof. Dr. Kai Externbrink lehrt und forscht an der FOM Hochschule im Fachbereich Wirtschaftpsychologie. Er berät Organisationen in Fragen der Managementdiagnostik.
Moritz Keil lehrt an der FOM Hochschule im Fachbereich Wirtschaftspsychologie.  Als Berater und Coach begleitet er Fach- und Führungskräfte in Veränderungsphasen.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.