Fr. 68.00

Hypnosystemische Perspektiven im Change Management - Veränderung steuern in einer volatilen, komplexen und widersprüchlichen Welt. E-Book inside

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch stellt hypnosystemische und neurobiologische Ansätze zur Gestaltung von Veränderungsprozessen vor, mit dem Ziel, die Entwicklungsvarianz von Unternehmen in einer volatilen und komplexen Welt steuern und erhöhen zu können. Unter Darstellung aktueller methodischer und empirischer Perspektiven zum Thema Change Management gehen die Autoren vor allem der Frage nach, warum sich, trotz jahrzehntelanger Professionalisierung von Change-Management-Methoden, keine Steigerung der Erfolgsraten von Veränderungsprozessen verzeichnen lässt. Die Autoren dieses Buches zeigen neben konkreten Prozessgestaltungsansätzen u. a. Vorschläge zu einer zieldienlichen Führung, einer wirksamen Team- und Kooperationsentwicklung sowie zur Messung von Veränderungsprozessen und eröffnen damit Managern und Führungskräften neue Wege, die Erfolgswahrscheinlichkeit von künftigen Veränderungsprozessen, insbesondere im Hinblick auf steigende Komplexität und Volatilität in der VUCA-Welt, positiv zu beeinflussen.

List of contents

Vorwort (Dr. Gunther Schmidt).- 1. Einleitung.- 2. Aktuelle Perspektiven im Change Management.- 3. Hypnosystemischer Beratungsansatz.- 4. Change Management aus hypnosystemischer Perspektive.- 5. Konzeption zieldienlicher Change Management Interventionen.- 6. Anhang.

About the author










Vera Starker ist Wirtschaftspsychologin, MBA in systemischer Organisationsentwicklung (Universität Augsburg/Johns Hopkins University Washington DC) und Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht. Sie wurde am Milton-Erickson-Institut in Heidelberg im Curriculum "Kompetenzaktivierende hypnosystemische Konzepte für Coaching, Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung" ausgebildet und ist seit vielen Jahren aktives Mitglied im Deutschen Bundesverband für Coaching (DBVC). Seit zwölf Jahren arbeitet sie schwerpunktmäßig im Management Coaching und in der Organisationsberatung, insbesondere in der Begleitung von Strategieentwicklungs- und Change-Management-Prozessen.


Tilman Peschke ist Lehrtrainer am Milton-Erickson-Institut in Heidelberg zu den Themen hypnosystemische Organisations- und Teamentwicklung und Führung. Er ist seit vielen Jahren Coach im Deutschen Bundesverband für Coaching (DBVC) und Master of Adult Education (M. Edu). Er begleitet Unternehmen und Führungskräfte bei hypnosystemischen Organisations- und Teamentwicklungsprozessen, Führungsentwicklung und Coaching.



Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.