Fr. 114.00

Fertigungsverfahren - 4: Umformen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der überarbeitete vierte Band Umformen ist Teil des fünfbändigen Werks und befasst sich mit den Fertigungsverfahren der Massiv- und der Blechumformung sowie der Blechtrennung. Die in diesem Band vorgestellten Fertigungsverfahren umfassen Prozesse der Kalt-, Halbwarm- und Warmumformung. Nach Vermittlung der Grundlagen der Umformtechnik werden in den einzelnen Kapiteln die Fertigungsverfahren im Detail anwendungsbezogen dargestellt. Dem Leser wird der aktuelle Stand der Technik sowie ausgewählte Umformprozesse anwendungsspezifisch vorgestellt. 
Die neue Auflage wird durch die Beschreibung von aktuellen Trends in der Umformtechnik ergänzt. Die Trends umfassen dabei den stofflichen Leichtbau, Verarbeitung von hochfesten Werkstoffen, inkrementelle Umformung, Oberflächenbehandlung, Verarbeitung von kohlenstofffaserverstärkten Werkstoffen und weitere Themen. 
Die in diesem Band neugestalteten Abbildungen vermitteln dem Leser leicht verständlich einen Überblick über die komplexen Fertigungsverfahren sowie technischen Grundlagen. Zu den jeweiligen Umformverfahren werden neue praxisbezogene Erkenntnisse berücksichtigt. Sonderverfahren wie das Verbundschmieden zur Herstellung von Hybridbauteilen sowie der neu entwickelte Prozess des hybriden Vollvorwärtsfließpressens wurden ergänzt. Dieses Buch kann als Referenzwerk und ebenso zur spezialisierten Vertiefung von vorhandenem Wissen dienen.

List of contents

Einleitung.- Grundlagen.- Massivumformung.- Blechumformung.- Blechtrennung.- Fügen durch Umformen.- Sachwortregister.

About the author

Prof.Dr.-Ing Fritz Klocke, geb. 10. Oktober 1950 in Vlotho. 1968 Facharbeiterprüfung als Werkzeugmacher. 1970 Fachhochschulreife. 1970-73 Studium der Fachrichtung Fertigungstechnik an der FH Lippe in Lemgo. 1973-76 Studium der Fachrichtung Fertigungstechnik an der TU Berlin. 1977-81 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik an der TU Berlin. 1981-84 Oberingenieur am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Berlin. 1982 Promotion zum Dr.-Ing. - 1984-94 industrielle Tätigkeit bei der Fa. Ernst Winter&Sohn in Hamburg, zuletzt als Technischer Leiter Mechanik. Zum 1. Januar 1995 Berufung zum Universitätsprofessor für das Fach 'Technologie der Fertigungsverfahren' an der RWTH Aachen und zum Leiter des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnologie in Aachen. 2001-02 Dekan der Fakultät für Maschinenwesen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.