Read more
Die Kolchosbäuerin Tolgonai erzählt am Totengedenktag dem Feld von ihrem Leid. Ihren Mann und ihre drei Söhne hat Tolgonai im Krieg verloren. Das Feld antwortet ihren Klagen, fordert sie auf: "Setz dich, Tolgonai. Du darfst nicht so lange stehen mit deinen kranken Beinen. Setz dich hier auf diesen Stein, wir wollen gemeinsam überlegen. Erinnerst du dich an den Tag, Tolgonai, als du zum erstenmal hierhergekommen bist?" In einfachen Worten ruft Tolgonai ihr ganzes Leben in Erinnerung.
About the author
Tschingis Aitmatow, geb. 1928 in Kirgisien. Nach der Ausbildung an einem landwirtschaftlichen Institut arbeitete er zunächst als Viehzuchtexperte in einer Kolchose. Nach ersten Veröffentlichungen zu Beginn der Fünfzigerjahre besuchte er das Maxim-Gorki-Literaturinstitut in Moskau und wurde Redakteur einer kirgisischen Literaturzeitschrift, später der Zeitschrift 'Novyj Mir'. Mit der Erzählung 'Dshamilja' gewann er Weltruhm. Von 1995 an arbeitete er als Botschafter der Republik Kirgistan in Brüssel. Tschingis Aitmatow verstarb am 10. Juni 2008 im Alter von 79 Jahren.
Summary
Die Kolchosbäuerin Tolgonai erzählt am Totengedenktag dem Feld von ihrem Leid. Ihren Mann und die drei Söhne hat sie im Krieg verloren. Das Feld antwortet ihren Klagen, fordert sie auf: "Setz dich, Tolgonai. Erinnerst du dich an den Tag, als du zum ersten Mal hierhergekommen bist?" In einfachen Worten ruft Tolgonai ihr ganzes Leben in Erinnerung.
Report
"Ein großartiges Stück Literatur, das einen nachts nicht schlafen lässt." (konkret, Hamburg)