Read more
Excerpt from Das Republikanische Brasilien in Vergangenheit und Gegenwart: Nach den Neuesten Amtlichen Quellen und auf Grund Eigener Anschauung
Eine Folge der ungewohnlich schnellen Zunahme des Verkehrs und der lebhaften Teilnahme für fremde Länder, welche alljährlich eine grosse Zahl von Reisenden und Forschern in die entlegensten Gebiete der Erde führt, wie auch der überall in rascheren Fluss gekommenen ge schichtlichen Ereignisse ist unter anderem das schnelle Veralten früherer erd und völkerkundlicher Werke. So reich deshalb auch die jetzt schon schwer übersehbare Litteratur über Brasilien erscheint, so ent spricht doch nur ein sehr kleiner Bruchteil der darauf bezüglichen Ver ö¿'entlichungen noch dem gegenwärtigen Stande der Dinge. Reisewerke aber wie die vortrefflichen Bücher der Prinzessin Therese von Bayern, Carl von den Steinens. Moritz Schanz' und anderer befassen sich doch eigentlich nur mit einem Teile vom Ganzen, so dass es mir als keine undankbare Aufgabe erschien, das gesamte brasilianische Staatsgebiet einmal wieder einer ausführlichen Betrachtung zu unterwerfen, ohne etwa damit ein gundlegendes geographisches Quellenwerk liefern zu wollen. Wie es einst in so meisterhafter Weise Wappäus in seinem Handbuch der Geographie und Statistik gethan. Den Zeitpunkt für eine derartige Arbeit erachtete ich für um so gegebener und um so richtiger gewählt, als seit dem Sturze des Kaisertums zu Rio de Janeiro und der hierauf ein getretenen staatlichen Neubildung des Landes die Augen aller Welt fortgesetzt auf Brasilien gerichtet sind und an der volkswirtschaftlichen Entwickelung der neubegründeten Republik Südamerikas die europäischen Staaten ganz wesentlich beteiligt sind. Nebenbei erweckt Brasilien, ob wohl wir im südamerikanischen Bereiche keinerlei deutsche Schutzgebiete besitzen, bei der dermaligen starken kolonialfreundlichen Bewegung im Deutschen Reiche noch unsere besondere Aufmerksamkeit. Mehr als eine Viertelmillion unserer Landsleute fand auf brasilianischem Boden eine zweite Heimat, die angesichts des treuen Festhaltens der Stammes genossen an deutscher Art und Sprache, selbst in dritter und vierter Generation, nicht mit Unrecht sich stellenweise den Namen eines "neu Deutschland errungen hat.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.