Fr. 12.50

Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 2030/2045 - ZASH2045 - Zwischenbericht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Projekt Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 2030/2045, kurz ZASH2045, ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt (FuE), beauftragt von einem Verband der Freien Wohlfahrtspflege (Diakonisches Werk Schleswig-Holstein) und durchgeführt von einem gemeinnützigen Forschungsinstitut (ISÖ - Institut für Sozialökologie). Ziel des FuE-Projekts sind Soziale Innovationen, die zu Sozialem Wandel und Sozialer Nachhaltigkeit beitragen. Das Projekt befindet sich im Einklang mit der von der Völkergemeinschaft UN im Jahr 2015 beschlossenen Agenda 2030 mit 17 universalen, erstrebenswerten und miteinander vernetzten Zielen einer nachhaltigen Entwicklung. Damit leistet das Projekt auch einen Beitrag zur Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) und der UN-Agenda auf nationaler und lokaler Ebene. Die zentrale Frage lautet mit dem Fokus auf den ländlichen Raum: Wie können wir überall alt werden?

About the author










Prof. Dr. Michael Opielka ist Wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des ISÖ - Institut für Sozialökologie gGmbH in Siegburg und Professor für Sozialpolitik an der Ernst-Abbe-Hochschule in Siegburg.

Product details

Authors Michae Opielka, Michael Opielka, Sophie Peter
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783744840002
ISBN 978-3-7448-4000-2
No. of pages 252
Dimensions 170 mm x 220 mm x 17 mm
Weight 446 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series ISÖ-Text
ISÖ-Text
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.