Fr. 16.90

Payback - Schulden und die Schattenseite des Wohlstands

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Margaret Atwood erklärt uns mit faszinierender Klarheit, wie maßgeblich das Konzept der Schuld - im ökonomischen und im moralischen Sinn - unser Denken und Verhalten seit Anbeginn der menschlichen Kultur prägt und bestimmt. Mit Witz und Sachkenntnis verfolgt sie ihr Thema quer durch Zeiten und Disziplinen. Am Ende entlässt sie uns mit einer zentralen Frage: Was sind wir Menschen einander, was sind wir unserem Planeten schuldig?

About the author

Bettina Abarbanell, geboren 1961, lebt und arbeitet seit vielen Jahren als Übersetzerin in Potsdam. 2014 wurde sie mit dem "Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis" ausgezeichnet.

Grete Osterwald wurde 1947 in Bielefeld geboren und lebt als freie Übersetzerin aus dem Englischen und dem Französischen in Frankfurt am Main. Sie erhielt u. a. 2001 den Übersetzerpreis des Verlages C.H.Beck und 2007 den Wilhelm-Merton-Preis für ihr umfangreiches Gesamtwerk.

Sigrid Ruschmeier, geboren 1945, lebt in Berlin. Sie studierte Germanistik und Politologie an der Freien Universität Berlin, war dann in einem Verlag und seit 1988 ist sie als freie Übersetzerin tätig.

Summary

Margaret Atwood erklärt uns mit faszinierender Klarheit, wie maßgeblich das Konzept der Schuld – im ökonomischen und im moralischen Sinn – unser Denken und Verhalten seit Anbeginn der menschlichen Kultur prägt und bestimmt. Mit Witz und Sachkenntnis verfolgt sie ihr Thema quer durch Zeiten und Disziplinen. Am Ende entlässt sie uns mit einer zentralen Frage: Was sind wir Menschen einander, was sind wir unserem Planeten schuldig?

Foreword

»Ein pointierter, literarischer und persönlicher Beitrag zur Debatte um die Banken- und Finanzwelt.« 3sat

Product details

Authors Margaret Atwood
Assisted by Bettina Abarbanell (Translation), Grete Osterwald (Translation), Sigrid Ruschmeier (Translation), Gesine Strempel (Translation), Brigitte Walitzek (Translation)
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.10.2017
 
EAN 9783492313469
ISBN 978-3-492-31346-9
No. of pages 272
Dimensions 120 mm x 187 mm x 23 mm
Weight 253 g
Series Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Kulturgeschichte, Finanzkrise, Humor, Nordamerika (USA und Kanada), Wohlstand, Schuld, Prinzessin, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Friedenspreis des deutschen Buchhandels, BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.