Read more
Mit 40 000 verkauften Exemplaren allein im deutschsprachigen Raum hat sich das erste vegetarische Kochbuch von Hugh Fearnley-Whittingstall zu einem Megaseller entwickelt. Nach dem gleichen Erfolgsrezept präsentiert er 180 neue Rezepte und geht diesmal sogar einen Schritt weiter: Er verzichtet ganz auf Käse, Butter, Rahm, Eier, Auszugsmehle und raffinierten Zucker. Stattdessen setzt er voll auf Gemüse, Vollkorn, Nüsse, Samen, Kräuter, Gewürze und kaltgepresste Öle - natürliche, unverfälschte Produkte, die gesund sind und toll schmecken. Die Rezepte sind unkompliziert und einfach nachzukochen, die Hälfte davon benötigt höchstens 20 Minuten Küchenarbeit. Gebratene Süsskartoffeln mit Guacamole, Kürbis-Kichererbsen-Frikadellen, Ofengemüse von Roter Bete, Radicchio und Orange, Gebackener Sellerie agrodolce und viele mehr zeigen, wie abwechslungsreich, köstlich und nahezu unerschöpflich die moderne vegetarische, vegane und glutenfreie Küche ist.
About the author
Hugh Fearnley-Whittingstall ist eine Institution im britischen Fernsehen, mehrfach ausgezeichneter Food-Journalist und Buchautor, der sich ohne Kompromisse für biologische, saisonale und regionale, nachhaltig produzierte Lebensmittel einsetzt. In seinen beliebten TV-Sendungen berichtet er auf charmante Art vom Leben auf dem Land und der Selbstversorgung. Neben seinen TV-Auftritten betreibt er das "River Cottage" in Devon mit Restaurant, Kochschule und großem Gemüsegarten.
Susanne Bonn, geb. 1967 in Bensheim, studierte Geschichte und lebt nach längeren Abstechern in die Niederlande und in die Pfalz wieder im Odenwald. Seit 1998 arbeitet sie als freiberufliche Übersetzerin und Lektorin.
Summary
Mit 40 000 verkauften Exemplaren allein im deutschsprachigen Raum hat sich das erste vegetarische Kochbuch von Hugh Fearnley-Whittingstall zu einem Megaseller entwickelt. Nach dem gleichen Erfolgsrezept präsentiert er 180 neue Rezepte und geht diesmal sogar einen Schritt weiter: Er verzichtet ganz auf Käse, Butter, Rahm, Eier, Auszugsmehle und raffinierten Zucker. Stattdessen setzt er voll auf Gemüse, Vollkorn, Nüsse, Samen, Kräuter, Gewürze und kaltgepresste Öle – natürliche, unverfälschte Produkte, die gesund sind und toll schmecken. Die Rezepte sind unkompliziert und einfach nachzukochen, die Hälfte davon benötigt höchstens 20 Minuten Küchenarbeit. Gebratene Süsskartoffeln mit Guacamole, Kürbis-Kichererbsen-Frikadellen, Ofengemüse von Roter Bete, Radicchio und Orange, Gebackener Sellerie agrodolce und viele mehr zeigen, wie abwechslungsreich, köstlich und nahezu unerschöpflich die moderne vegetarische, vegane und glutenfreie Küche ist.