Fr. 90.00

Erfolgsfaktoren des Managements medizinischer Versorgungsnetze - Diss. Mit e. Geleitw. v. Michael Lingenfelder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich in einem Veränderungsprozess mit tiefgreifenden Konsequenzen für Patienten und Leistungserbringer. Dabei richtet sich das Augenmerk zunehmend auf medizinische Versorgungsnetze in denen Hausärzte, Fachärzte, Krankenhäuser, Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen optimal aufeinander abgestimmt zusammenarbeiten.

Auf der Basis ausgewählter theoretischer Konzepte entwickelt Markus Kronhardt ein Erfolgsfaktorenmodell des Managements medizinischer Versorgungsnetze, mit dessen Hilfe er die zentralen Determinanten des Managementerfolgs identifiziert und die Konsequenzen für die Ausgestaltung vernetzter Versorgungssysteme untersucht. Die gewonnenen Erkenntnisse werden mit Hilfe einer empirischen Untersuchung medizinischer Versorgungsnetze im deutschen Gesundheitswesen überprüft und münden in die Ableitung konkreter Gestaltungsempfehlungen für die Praxis des Netzmanagements.

List of contents

A. Relevanz der Erfolgsfaktorenforschung für das Management medizinischer Versorgungsnetze.- 1. Strukturelle Defizite des deutschen Gesundheitswesens und ihre Überwindung durch die Vernetzung medizinischer Leistungserbringer.- 2. Entwicklung von Managementkompetenzen zur erfolgreichen Etablierung vernetzter Versorgungsstrukturen.- 3. Zentrale Fragestellungen und Vorgehensweise der Untersuchung.- B. Grundlagen des Managements medizinischer Versorgungsnetze.- 1. Rahmenbedingungen medizinischer Kooperationen.- 2. Strukturierung der Untersuchungsobjekte.- 3. Stakeholder vernetzter Versorgungssysteme.- C. Theoretische Konzeptualisierung der Ziele und Determinanten des Managements medizinischer Versorgungsnetze.- 1. Determinanten des erfolgreichen Netzmanagements.- 2. Untersuchung moderierender Effekte auf den Zusammenhang zwischen Erfolgsdeterminanten und Managementerfolg.- 3. Anteil exogener Faktoren am Managementerfolg medizinischer Versorgungsnetze.- 4. Zwischenfazit.- D. Empirische Überprüfung des Erfolgsfaktorenmodells.- 1. Konzeptionalisierung der empirischen Studie.- 2. Operationalisierung und Validierung der theoretischen Konstrukte.- 3. Konfirmatorische Analyse des Erfolgsfaktorenmodells.- 4. Restriktionen der empirischen Studie.- E. Aus den Untersuchungsbefunden resultierende Konsequenzen.- 1. Konzeptualisierung des Balanced Network Managements auf Basis der Studienergebnisse.- 2. Gestaltungsprinzipien des Balanced Network Managements.- 3. Konsequenzen für die strukturelle Weiterentwicklung medizinischer Versorgungsnetze.- 4. Implikationen für den Managementprozess.- F. Ansatzpunkte für künftige Forschungsaktivitäten.- G.Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang I: Synopse einer vergleichenden Analyse empirischer Studien zu den Erfolgsfaktoren des Managementsmedizinischer Versorgungsnetze.- Anhang II: Synopse einer vergleichenden Analyse empirischer Studien zu den Erfolgsfaktoren von Kooperationen.

About the author

Dr. Markus Kronhardt promovierte bei Prof. Dr. Michael Lingenfelder am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Handelsbetriebslehre, der Universität Marburg. Er ist Mitglied der Vertriebsleitung der Dade Behring Vertriebs GmbH & Co. in Schwalbach/Taunus.

Summary

Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich in einem Veränderungsprozess mit tiefgreifenden Konsequenzen für Patienten und Leistungserbringer. Dabei richtet sich das Augenmerk zunehmend auf medizinische Versorgungsnetze in denen Hausärzte, Fachärzte, Krankenhäuser, Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen optimal aufeinander abgestimmt zusammenarbeiten.

Auf der Basis ausgewählter theoretischer Konzepte entwickelt Markus Kronhardt ein Erfolgsfaktorenmodell des Managements medizinischer Versorgungsnetze, mit dessen Hilfe er die zentralen Determinanten des Managementerfolgs identifiziert und die Konsequenzen für die Ausgestaltung vernetzter Versorgungssysteme untersucht. Die gewonnenen Erkenntnisse werden mit Hilfe einer empirischen Untersuchung medizinischer Versorgungsnetze im deutschen Gesundheitswesen überprüft und münden in die Ableitung konkreter Gestaltungsempfehlungen für die Praxis des Netzmanagements.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.