Fr. 40.50

Im Mittelpunkt der Mensch - Reflexionstheorien und -methoden für die Praxis der Sozialen Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Soziale Arbeit definiert sich als Beruf, der auf Basis der Menschenrechte und sozialer Gerechtigkeit sowohl Menschen in Problemlagen unterstützt als auch auf gesellschaftliche Entwicklungen einwirken will. Professionelles Handeln erfordert ein Zusammenspiel von Wissen, Können und Haltung, das sowohl die personelle, institutionelle als auch gesellschaftliche Ebene reflektiert. Reflexionstheorien und -methoden werden in diesem Buch ebenso thematisiert wie die Notwendigkeit einer Auseinandersetzung der Fachkräfte mit ihren persönlichen Anteilen in der Interaktion als grundlegender Bestandteil ihres psychosozialen Handelns. Die von den Autor*innen erarbeiteten und in der Praxis Sozialer Arbeit erprobten Modelle zur Fall- und Situationsreflexion sowie der Problemanalyse geben einen praxisnahen Rahmen, die Arbeit mit Klientinnen und Klienten zu planen, zu evaluieren sowie Veränderungen der Rahmenbedingungen in ihren konkreten Auswirkungen zu analysieren. Es wird verdeutlicht, welche Aspekte Fachkräfte einbeziehen sollten, um die jeweiligen Ziele erfolgreich anzustreben. Damit liegt eine umfassende Betrachtung der Ebenen vor, die fachliches Handeln in der Sozialen Arbeit beeinflussen.

Summary

Social work is defined as a profession which, on the basis of human rights and social justice, supports people in problem situations and seeks to influence developments in society. Professional activity requires an interplay of knowledge, ability and attitudes, reflected at personal, institutional and social levels. Theories and methods of reflection are thematised in this book, alongside the necessity of engaging professionals with their personal stake in the interaction as a fundamental component of their psychosocial activity.
The models of case- and situation-based reflection and the analysis of problems have been developed by the contributors and tested in practical social work. They provide a practice-based space for the planning and evaluation of work with clients and for the analysis of changes in underlying conditions in terms of their concrete effects. It is made clear which aspects professionals should use in order to successfully attain the relevant goals.
At the same time the book offers a comprehensive overview of the levels which influence professional activity in social work.

Product details

Authors Jürge Ebert, Jürgen Ebert, Sigrun Klüger
Publisher Olms Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2017
 
EAN 9783487155913
ISBN 978-3-487-15591-3
No. of pages 230
Dimensions 151 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 360 g
Series Hildesheimer Schriften zur Sozialpädagogik und Sozialarbeit
Hildesheimer Schriften zur Sozialpädagogik und Sozialarbeit
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Soziale Probleme, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Fallreflexion, Arbeitsbeziehung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.