Fr. 19.90

Beiträge zu einer Pädagogik der Achtung - Ferdinand Klein zum 70. Geburtstag

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more










Theoretisch ist Achtung gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung eine nicht in Frage zu stellende Selbstverständlichkeit. In konkreten Lebenssituationen mit Menschen mit geistiger Behinderung allerdings steht Achtung häufig zur Disposition.Die Beiträge in diesem Band problematisieren eine Pädagogik der Achtung in verschiedenen Alltagsfeldern. Sie regen die Leserinnen und Leser dazu an, sich mit erzieherischen Haltungen gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung auseinanderzusetzen.

Summary

Theoretisch ist Achtung gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung eine nicht in Frage zu stellende Selbstverständlichkeit. In konkreten Lebenssituationen mit Menschen mit geistiger Behinderung allerdings steht Achtung häufig zur Disposition.Die Beiträge in diesem Band problematisieren eine Pädagogik der Achtung in verschiedenen Alltagsfeldern. Sie regen die Leserinnen und Leser dazu an, sich mit erzieherischen Haltungen gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung auseinanderzusetzen.

Product details

Authors Hartmut Sautter, Ursula Stinkes
Assisted by Hartmut Sautter (Editor), Ursul Stinkes (Editor), Ursula Stinkes (Editor), Rainer Trost (Editor), Reiner Trost (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783825383190
ISBN 978-3-8253-8319-0
No. of pages 264
Dimensions 137 mm x 213 mm x 14 mm
Weight 322 g
Illustrations m. 4 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education

Sonderpädagogik, Toleranz, Heilpädagogik, Geistige Behinderung, Korczak, Janusz, Frühförderung, Aufsatzsammlung, Grundrechte des Kindes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.