Fr. 54.00

Geschichten vom Urheberrecht - Wechselwirkung von Gesellschaft, Technik, Wirtschaft und Recht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Woher kommt das Urheberrecht, und wohin geht es? Warum und inwiefern hat es sich in den gut 300 Jahren seines Bestehens so grundlegend verändert? Mit diesen Fragen befasst sich das vorliegende Buch. Der Autor zeigt die technischen und gesellschaftlichen Veränderungen auf, welche der Verselbständigung geistiger Arbeit und damit der Entwicklung des Urheberrechts zugrunde liegen. Er schildert, wie es zu den massgebenden internationalen Abkommen kam und wie diese in die verschiedenen Rechtsordnungen umgesetzt wurden. Aus diesen „Geschichten vom Urheberrecht“ ergibt sich ein faszinierendes Bild der Wechselwirkungen von Gesellschaft, Technik, Wirtschaft und Recht.

Product details

Authors Willi Egloff
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.06.2017
 
EAN 9783727253270
ISBN 978-3-7272-5327-0
No. of pages 150
Dimensions 154 mm x 228 mm x 15 mm
Weight 276 g
Subjects Social sciences, law, business > Law

Urheberrecht, Rechtsgeschäft, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.