Sold out

Gesprächs- und Vortragstechnik - Für alle Trainer, Lehrer, Kursleiter und Dozenten

German · Hardback

Description

Read more

»Nach fünf Minuten hört keiner mehr zu«, »Mit dem Erklären tut sie sich schwer«, »Wenn ich etwas sage, versteht er oft nicht, was ich meine«, »Ich erfahre nie, was ich besser machen kann.« - So klingt es, wenn Erwachsene oder Schüler sich über Lehrende beklagen, die professionelles Sprechen nicht gelernt haben. Das muss nicht sein!Wer die Kunst des pädagogischen Sprechens beherrscht, kann fesselnd vortragen, anschaulich erklären , öffnend fragen und Antworten klug analysieren, motivierend Aufgaben stellen, wirkungsvoll Feedback geben, verständnisvoll beraten und coachen, schwierige Situationen souverän meistern und taktisch schweigen.Das Buch erklärt moderne Vortrags- und Gesprächstechnik für Lehrende an vielen praktischen Beispielen. Es zeigt typische Fallen und Fehler und beschreibt die Methoden und Techniken der Profis. Ein kompaktes Trainingsbuch für alle, die das Werkzeug »Sprache« perfekt nutzen wollen. Zum Wohle der Lernenden.

About the author

Prof. Dr. Bernd Weidenmann, geb. 1945 in Tuttlingen, hat in Freiburg und München Psychologie sowie Pädagogik studiert. Er war Geschäftsführer eines Medieninstuts, Cheflektor eines Verlages und wurde 1988 zum Universitätsprofessor berufen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Lernen Erwachsener und Lernen mit Medien. Seit vielen Jahren hat er neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit Unternehmen beraten und zahlreiche Train-the-Trainer-Seminare durchgeführt. Weidenmann zählt zu den renommiertesten Experten für Train-the-Trainer. Sein Anliegen sind Seminare, die aktivierend, situationsbezogen, gehirnfreundlich und nachhaltig sind.

Summary

»Das Training hat mir was gebracht.«, »Jetzt hab ich's kapiert.«, »Diese Unterrichtsstunde war spannend.« - Wenn auch Sie solche Kommentare durch Ihr Training oder Ihren Unterricht hervorrufen möchten, dann lesen Sie dieses Buch. So können Sie Wissen wirksam und nachhaltig weitergeben.

»Nach fünf Minuten hört keiner mehr zu«, »Mit dem Erklären tut sie sich schwer«, »Wenn ich etwas sage, versteht er oft nicht, was ich meine«, »Ich erfahre nie, was ich besser machen kann.« - So klingt es, wenn Erwachsene oder Schüler sich über Lehrende beklagen, die professionelles Sprechen nicht gelernt haben. Das muss nicht sein!

Wer die Kunst des pädagogischen Sprechens beherrscht, kann fesselnd vortragen, anschaulich erklären , öffnend fragen und Antworten klug analysieren, motivierend Aufgaben stellen, wirkungsvoll Feedback geben, verständnisvoll beraten und coachen, schwierige Situationen souverän meistern und taktisch schweigen.

Das Buch erklärt moderne Vortrags- und Gesprächstechnik für Lehrende an vielen praktischen Beispielen. Es zeigt typische Fallen und Fehler und beschreibt die Methoden und Techniken der Profis. Ein kompaktes Trainingsbuch für alle, die das Werkzeug »Sprache« perfekt nutzen wollen. Zum Wohle der Lernenden.

Foreword

Die Kunst des pädagogischen Sprechens

Additional text

»Der Autor bietet eine Anleitung für das Ermöglichen von Lernprozessen durch Sprechen.« AV-views

»Ein vorbildlicher und ausgesprochen praktischer Ratgeber zur Verbesserung des eigenen Kommunikationsverhaltens beim Vortragen und Lehren. ... Nahezu ein Muss für alle Lehrenden und Vortragenden.« www.zeitzuleben.de

»Seine Ratschläge sind eingebettet in anschaulich dargebotene Betrachtungen über das menschliche Lernen und Denken – und werden auf diese Weise verblüffend plausibel und nachvollziehbar. ... Fazit: Ein Werk, aus dem sicher jeder Trainer und Dozent mühelos etwas für sich herausziehen kann. Mühelos auch, weil das Buch selbst bestes Beispiel für pädagogische Sprache ist: Es ist so geschrieben, dass es Lernen leicht macht.« managerSeminare

»Pädagogen sind Sprachberufler und ein hoher Anteil ihrer Professionalität hängt von der Fähigkeit ab, zielgerichtete und effektive Sprechhandlungen zu vollziehen. Gleichzeitig ist eine systematische Schulung in Vortrags- und Kommunikationstechniken in der Regel nicht Ausbildungsinhalt. Umso erfreulicher, dass das vorliegende Buch in seinen inhaltlichen Schwerpunkten direkt auf diese Zielgruppe zugeschnitten ist. ... Das Buch ist durch seine klare, übersichtliche Gliederung, die gute Verständlichkeit und die zahlreichen konkreten Beispiele anschaulich und ausgesprochen adressatenorientiert verfasst, anregende Illustrationen, Zusammenfassungen und Übungstipps verstärken diesen positiven Eindruck noch.« Amtlicher Schulanzeiger

Report

"Der Autor bietet eine Anleitung für das Ermöglichen von Lernprozessen durch Sprechen." AV-views "Ein vorbildlicher und ausgesprochen praktischer Ratgeber zur Verbesserung des eigenen Kommunikationsverhaltens beim Vortragen und Lehren. ... Nahezu ein Muss für alle Lehrenden und Vortragenden." www.zeitzuleben.de "Seine Ratschläge sind eingebettet in anschaulich dargebotene Betrachtungen über das menschliche Lernen und Denken - und werden auf diese Weise verblüffend plausibel und nachvollziehbar. ... Fazit: Ein Werk, aus dem sicher jeder Trainer und Dozent mühelos etwas für sich herausziehen kann. Mühelos auch, weil das Buch selbst bestes Beispiel für pädagogische Sprache ist: Es ist so geschrieben, dass es Lernen leicht macht." managerSeminare "Pädagogen sind Sprachberufler und ein hoher Anteil ihrer Professionalität hängt von der Fähigkeit ab, zielgerichtete und effektive Sprechhandlungen zu vollziehen. Gleichzeitig ist eine systematische Schulung in Vortrags- und Kommunikationstechniken in der Regel nicht Ausbildungsinhalt. Umso erfreulicher, dass das vorliegende Buch in seinen inhaltlichen Schwerpunkten direkt auf diese Zielgruppe zugeschnitten ist. ... Das Buch ist durch seine klare, übersichtliche Gliederung, die gute Verständlichkeit und die zahlreichen konkreten Beispiele anschaulich und ausgesprochen adressatenorientiert verfasst, anregende Illustrationen, Zusammenfassungen und Übungstipps verstärken diesen positiven Eindruck noch." Amtlicher Schulanzeiger

Product details

Authors Bernd Weidenmann
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783407364395
ISBN 978-3-407-36439-5
No. of pages 143
Weight 516 g
Illustrations m. Illustr.
Series Beltz Weiterbildung
Beltz Weiterbildung
Beltz Weiterbildung / Fachbuch
Subjects Humanities, art, music > Education > Adult education

Rhetorik, Vortrag, Gespräch, Lehren, Beltz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.