Sold out

HR-Management als Prozess - Hohe Wertschöpfung durch ISO 9001:2000

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Zum Human-Resources-Prozess gehört alles, was die Leistung und das Verhaltender Mitarbeitenden in einer Organisation bestimmt.Die funktionale Darstellung der Personalarbeit (Personalgewinnung, -einführung,-betreuung, -entwicklung und -trennung)gilt noch. Neu werden vom Autor die einzelnen Funktionen als Prozesse abgebildet und durch die Querschnittsfunktionen "Personalplanung", "Personalmarketing"und "Personalcontrolling" ergänzt. Der Unternehmensleitung ermöglicht dasHinterfragen der Prozesse nach- Effektivität (die richtigen Dinge im Sinnder Unternehmensstrategie tun)- Effizienz (die Dinge richtig, mit hohemWirkungsgrad tun)
-Prozessqualität (in Konformität mit dervereinbarten Strategie)die Festlegung von Kennzahlen und Standardsfür die Personalabteilung.Der Autor zeigt den Weg dazu und gibt praxiserprobte Beispiele.Prozessorientiertes Denken gewinnt Zeit, bündelt Kräfte und bringt messbare Kennzahlen. In der professionellen Human-Resources-Abteilung, die ursprünglichzur Hauptsache neue Mitarbeiter selektionierte und Salär- und Ferienfragen löste, kann man sich nun dem Training und der Entwicklung der Mitarbeiterwidmen.

Summary

Zum Human-Resources-Prozess gehört alles, was die Leistung und das Verhalten
der Mitarbeitenden in einer Organisation bestimmt.
Die funktionale Darstellung der Personalarbeit (Personalgewinnung, -einführung,
-betreuung, -entwicklung und -trennung)gilt noch. Neu werden vom Autor die einzelnen Funktionen als Prozesse abgebildet und durch die Querschnittsfunktionen Personalplanung, Personalmarketing
und Personalcontrolling ergänzt. Der Unternehmensleitung ermöglicht das
Hinterfragen der Prozesse nach


-Effektivität (die richtigen Dinge im Sinn

der Unternehmensstrategie tun)


-Effizienz (die Dinge richtig, mit hohem

Wirkungsgrad tun)


-Prozessqualität (in Konformität mit der

vereinbarten Strategie)
die Festlegung von Kennzahlen und Standards
für die Personalabteilung.
Der Autor zeigt den Weg dazu und gibt praxiserprobte Beispiele.
Prozessorientiertes Denken gewinnt Zeit, bündelt Kräfte und bringt messbare Kennzahlen. In der professionellen Human-Resources-Abteilung, die ursprünglich
zur Hauptsache neue Mitarbeiter selektionierte und Salär- und Ferienfragen löste, kann man sich nun dem Training und der Entwicklung der Mitarbeiter
widmen.

Product details

Authors Hans Fischer
Publisher Orell Füssli
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783857437182
ISBN 978-3-85743-718-2
No. of pages 123
Dimensions 166 mm x 11 mm x 243 mm
Weight 332 g
Illustrations m. 33 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Personalführung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.