Fr. 18.50

Das Hausboot am Nil - Roman. Nachw. v. Stefan Weidner

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Herr Anis wird zum Bürovorsteher zitiert. Die geforderte Aufstellung hat er zwar geschrieben. Nur war im Füller keine Tinte. Mit der Aufforderung, Haschischbude und Amt künftig besser zu unterscheiden, kommt er noch einmal glimpflich davon. Nach Feierabend begibt er sich in sein eigentliches Reich, das Hausboot, Refugium einer Gruppe von Freunden. Hier am Ufer des Nils bei Kairo raucht man Haschisch. Vergeblichkeit und Unglück der Außenwelt verflüchtigen sich. Bei einer Wasserpfeife, mit Hilfe scherzender Unterhaltung und sehnsüchtiger Träumerei wird man wieder Mensch. Dabei ist in puncto Abgeklärtheit und Rausch Anis, Zeremonienmeister der Gruppe, den Freunden stets einen Schritt voraus - »in den höheren Regionen«.
Als eine junge Autorin auf Sujetsuche in ihre Welt eindringt und ganz ohne Ironie nach dem richtigen Leben und öffentlichem Engagement fragt, sieht sich die Runde auf eine erste Probe gestellt. Die zweite folgt mit einem Landausflug, der in eine nicht wegzuleugnende Katastrophe mündet.

About the author

Nagib Machfus, geb. am 11.12.1911 als Sohn einer Kleinbürgerfamilie in Kairo, entschied sich schon bald nach dem Studium für das Schreiben. Er hat alle Elemente der volkstümlichen Erzählkunst in seine Werke aufgenommen und ist der eigentliche 'Vater des ägyptischen Romans'. Sein Lebenswerk, das an die vierzig Romane, Kurzgeschichten und Novellen umfasst, gehört längst zur Weltliteratur. 1988 wurde ihm als einem der bedeutendsten arabischen Autoren der Gegenwart der Nobelpreis für Literatur verliehen. Er starb 2006.

Summary

Herr Anis wird zum Bürovorsteher zitiert. Die geforderte Aufstellung hat er zwar geschrieben. Nur war im Füller keine Tinte. Mit der Aufforderung, Haschischbude und Amt künftig besser zu unterscheiden, kommt er noch einmal glimpflich davon. Nach Feierabend begibt er sich in sein eigentliches Reich, das Hausboot, Refugium einer Gruppe von Freunden. Hier am Ufer des Nils bei Kairo raucht man Haschisch. Vergeblichkeit und Unglück der Außenwelt verflüchtigen sich. Bei einer Wasserpfeife, mit Hilfe scherzender Unterhaltung und sehnsüchtiger Träumerei wird man wieder Mensch. Dabei ist in puncto Abgeklärtheit und Rausch Anis, Zeremonienmeister der Gruppe, den Freunden stets einen Schritt voraus – »in den höheren Regionen«.
Als eine junge Autorin auf Sujetsuche in ihre Welt eindringt und ganz ohne Ironie nach dem richtigen Leben und öffentlichem Engagement fragt, sieht sich die Runde auf eine erste Probe gestellt. Die zweite folgt mit einem Landausflug, der in eine nicht wegzuleugnende Katastrophe mündet.

Product details

Authors Nagib Machfus
Assisted by Stefan Weidner (Afterword), Nagi Naguib (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783518223826
ISBN 978-3-518-22382-6
No. of pages 155
Dimensions 117 mm x 180 mm x 18 mm
Weight 220 g
Series Bibliothek Suhrkamp
Bibliothek Suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Ägyptische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Erzählung, Kairo, Romane, auseinandersetzen, BS1382, Thomas-Kling-Poetikdozentur 2011, Tartara fauqa n-Nil deutsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.