Sold out

Langzeiteffekte der Behandlung equiner Melanome und Charakterisierung des Zytokinexpressionsprofils gesunder Pferde - Eine Studie zur Interleukin 12 und 18 Gentherapie in vivo

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Ziel der vorliegenden Arbeit war es, Langzeiteffekte der Behandlung equiner Melanome nach Behandlung mit Genvektoren kodierend für IL-12 und IL-18 aufzuzeigen und Zytokinprofile zur Charakterisierung der Immunantwort bei gesunden Pferden zu erstellen. Es wurden 19 Pferde einer Vorläuferstudie 650 Tage nach der letzten Behandlung mit DNA untersucht. Es konnten keine Langzeiteffekte der Genvektoren festgestellt werden. Ergänzend wurde die Zytokinexpression nach einmaliger lokaler und systemischer Behandlung mit MIDGE®-Th1-Vektoren kodierend für equines IL-12 und IL-18 in Kombination mit der Transfektionreagenz SAINT-18 bei 24 gesunden Pferden bestimmt. Bei den Untersuchungen zeigte sich eine Zunahme der Expression von IL-18, CXCL10 und CCL2 in der Haut von Pferden, denen doppelsträngige DNA appliziert wurde. Die Pferde, die den für IL-12 und IL-18 kodierenden Vektor erhielten, zeigten die stärkste Expressionszunahme von CXCL10.

Product details

Authors Patrick Steinig
Publisher Cuvillier Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2017
 
No. of pages 161
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 239 g
Series Wissenschaftliche Reihe der Klinik für Pferde
Wissenschaftliche Reihe der Klinik für Pferde
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Veterinary medicine

Tiermedizin, Gentherapie; Melanom; Zytokin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.