Sold out

Sprachförderung im inklusiven Unterricht - Praxistipps für Lehrkräfte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie können SchülerInnen mit und ohne sprachliche Beeinträchtigungen im inklusiven Unterricht optimal gefördert werden? Basiswissen und Praxishinweise für eine alltagsintegrierte Sprachförderung helfen Lehrkräften auch ohne sonderpädagogische Vorkenntnisse, den Unterrichtsalltag zu optimieren. Mögliche sprachliche Beeinträchtigungen werden kurz beschrieben und Herangehensweisen zum Erkennen im Unterricht aufgezeigt. Es folgen Tipps zu Rahmenbedingungen, Lehrersprache oder täglichen Unterrichtsabläufen sowie zur alltagsintegrierten Sprachförderung, z.B. in den Bereichen Aussprache, Wortschatz, Grammatik und Kommunikation. Ergänzt wird der Band durch Literaturempfehlungen und Hinweise zu möglichen Anlaufstellen sowie zahlreiche Praxismaterialien.

About the author

Dr. Karin Reber, Sprachheilpädagogin (M.A.), Sonderschullehrerin im Hochschuldienst am Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik der LMU München, Sprachheillehrerin an einem Sonderpädagogischen Förderzentrum

Dr. Wilma Schönauer-Schneider, Sprachheilpädagogin (M.A.), ist Sonderschullehrerin für Sprachheilpädagogik und Verhaltensgestörtenpädagogik sowie Akad. Rätin am Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik der LMU München.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.