Fr. 40.50

Klettern in der Therapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wenn einem die Psyche Grenzen setzt, warum diese Grenzen nicht körperlich überwinden? Therapeutisches Klettern bedeutet, sie spielerisch zu erweitern. Dieses Buch zeigt, wie Klettern als therapeutisches Zusatzangebot eine Psychotherapie abwechslungsreicher und wirksamer gestalten kann. Der Autor, selbst begeisterter Kletterer, bietet hier einen praktischen Leitfaden zu Aufbau und Durchführung therapeutischer Klettereinheiten an. Anschaulich erklärt er, belegt durch wissenschaftliche Studien, wie therapeutisches Klettern Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützt und warum sie davon profitieren können. Ein Buch für alle, die Klettern professionell in die Behandlung psychisch kranker Menschen integrieren wollen.

About the author










Dr. med. Thomas Lukowski, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (VT/TP), Suchtmedizin, Berg- und Höhenmedizin und Trainer C Klettern (DAV/DOSB); gibt Fortbildungen zum therapeutischen Klettern.

Product details

Authors Thomas Lukowski
Publisher Reinhardt, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.10.2017
 
EAN 9783497027040
ISBN 978-3-497-02704-0
No. of pages 120
Dimensions 151 mm x 229 mm x 10 mm
Weight 276 g
Illustrations 25 Abb.
Series Psychotherapie
Psychotherapie
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychologie, Erlebnispädagogik, Bergsteigen und Klettern, Bergsteigen, Alpinismus, Psychotherapie: Gruppen, Berg / Bergsteigen, Pädagogik / Erlebnispädagogik, Therapeutisches Psychotherapie; Praxis-Guide; therapeutische Klettereinheiten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.