Fr. 23.50

Über den Fluß - Erzählungen. Deutsche Erstausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Andrzej Stasiuks Zyklus von zwölf aufeinander bezogenen Geschichten beginnt mit drei wunderbaren Skizzen aus der Kindheit. Es sind kleine Prozessionen, nicht sehr feierlich, aber voll andächtigen Staunens: ein Gang in die Kirche, in die Bibliothek, in den Religionsunterricht. Erste Erkundungen des Magischen und Erotischen, in einer unberührten, von Geheimnissen erfüllten Sphäre, in der die Verlockungen, nicht die Katastrophen der Liebe schon zu ahnen sind. Die Erzählungen dieses 1996 erstmals erschienenen Buches lesen sich wie Kapitel eines Entwicklungsromans, und die von Schatten gefleckte Straße aus der Schulzeit führt direkt in die Landschaften der achtziger und neunziger Jahre. Dort geschieht nicht viel. Nur daß ein paar junge Leute unentwegt auf der Grenze zwischen Leben und Tod balancieren. Stasiuks poetische Meßinstrumente zeichnen den Grad ihrer Verlassenheit und die Intensität ihres Begehrens auf. Die Kraft der Bilder, der verwegene Schritt Richtung Transzendenz verwandelt den traurigen Traum dieser Jugend in große Literatur.

About the author

Andrzej Stasiuk, der in Polen als wichtigster jüngerer Gegenwartsautor gilt, wurde 1960 in Warschau geboren, debütierte 1992 mit dem Erzählband "Mury Hebronu" (Die Mauer von Hebron) , in dem er über seine Gewalterfahrung im Gefängnis schreibt. Stasiuk wurde 1980 zur Armee eingezogen, desertierte nach neun Monaten und verbüßte seine Strafe in Militär- und Zivilgefängnissen. 1986 zog er nach Czarne, ein Bergdorf in den Beskiden. §Er ist freier Mitarbeiter bei der Zeitschrift "Czas Kultury" und bei der Wochenzeitung "Tygodnik Powszechny".§2002 erhält er den von den Partnerstädten Thorn (Polen) und Göttingen gemeinsam gestifteten Samuel-Bogumil-Linde-Literaturpreis und 2016 den Österreichischen Staatspreis für europäische Literatur.

Summary

Andrzej Stasiuks Zyklus von zwölf aufeinander bezogenen Geschichten beginnt mit drei wunderbaren Skizzen aus der Kindheit. Es sind kleine Prozessionen, nicht sehr feierlich, aber voll andächtigen Staunens: ein Gang in die Kirche, in die Bibliothek, in den Religionsunterricht. Erste Erkundungen des Magischen und Erotischen, in einer unberührten, von Geheimnissen erfüllten Sphäre, in der die Verlockungen, nicht die Katastrophen der Liebe schon zu ahnen sind. Die Erzählungen dieses 1996 erstmals erschienenen Buches lesen sich wie Kapitel eines Entwicklungsromans, und die von Schatten gefleckte Straße aus der Schulzeit führt direkt in die Landschaften der achtziger und neunziger Jahre. Dort geschieht nicht viel. Nur daß ein paar junge Leute unentwegt auf der Grenze zwischen Leben und Tod balancieren. Stasiuks poetische Meßinstrumente zeichnen den Grad ihrer Verlassenheit und die Intensität ihres Begehrens auf. Die Kraft der Bilder, der verwegene Schritt Richtung Transzendenz verwandelt den traurigen Traum dieser Jugend in große Literatur.

Product details

Authors Andrzej Stasiuk
Assisted by Renate Schmidgall (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Przez rzeke
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783518123904
ISBN 978-3-518-12390-4
No. of pages 191
Dimensions 108 mm x 177 mm x 13 mm
Weight 178 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Tod, Liebe, Kindheit, Polnische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Kirche, Bibliothek, Osteuropa, Zyklus, Polen, 20. Jahrhundert, 1990er Jahre, 1980er Jahre, Geschichten, Fluss, Erzählungen, Jugend, Warschau, Untergrund, Prozession, Andrzej Stasiuk, auseinandersetzen, Staatspreis für europäische Literatur 2016, Przez rzeke deutsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.