Fr. 52.50

Regressionsanalyse in der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung. Bd.1 - Eine nichtmathematische Einführung mit SPSS und Stata

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Lehrbuch richtet sich an Studierende und Wissenschaftler, die im Rahmen einer Forschungsarbeit  selbst Daten erheben und analysieren oder die vorhandene Literatur auswerten müssen. Häufig stehen sie vor dem Problem, nur schemenhafte (und häufig wenig erfreuliche) Erinnerungen an ihre Statistik- oder Ökonometrieveranstaltungen zu besitzen. Die Regressionsanalyse ist die gängige Methode zur Untersuchung empirischer Fragestellungen in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Dabei verzichtet der Autor erstens auf jede abschreckende mathematische Ausführung. Zweitens sind die Kapitel so aufgebaut, dass ein selbständiges Studium problemlos möglich ist. Drittens wird der Leser Schritt für Schritt von der einfachsten Regression zu komplexeren Verfahren geführt. Hierzu sind jedem Kapitel die wichtigsten Lernziele und Schlüsselbegriffe vorangestellt. Jedes Kapitel schließt mit einer Reihe von Übungsaufgaben mit Lösungen. Alle Regressionsverfahren und Tests werden jeweils anhand der Statistikprogramme SPSS und Stata sowie mittels Screenshots erklärt.
Behandelt werden auch komplexere Probleme (z. B. Heteroskedastie, Autokorrelation, Multikollinearität, einflussreiche Beobachtungen und Fehlspezifikation). Diese ebenfalls  nicht unter mathematischen Aspekten, sondern hinsichtlich ihrer inhaltlichen Konsequenzen und möglichen Lösungen. Darüber hinaus erläutert das Buch die praktischen Schwierigkeiten der Ermittlung kausaler Wirkungen (das Roy-Rubin-Kausalmodell), der Unterscheidung von statistischer Signifikanz und inhaltlicher Relevanz sowie optimaler Stichprobenumfänge.

List of contents

Grundlagen der Regressionsanalyse.- Erweiterungen des einfachen linearen Modells.- Kausalanalyse und Datenerhebung.- Voraussetzungen und Probleme der einfachen Regression.- Modellbildung und Variablenauswahl.- Möglichkeiten und Grenzen der Regression.

About the author










Dr. Matthias-W. Stoetzer ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Product details

Authors Matthias-W Stoetzer, Matthias-W. Stoetzer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.06.2017
 
EAN 9783662538234
ISBN 978-3-662-53823-4
No. of pages 326
Dimensions 168 mm x 19 mm x 242 mm
Weight 574 g
Illustrations XII, 326 S. 133 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.