Fr. 33.50

Schenken - Entwurf einer sozialen Morphologie aus Perspektive der Kommunikationstheorie. Diss. Univ. Erlangen-Nürnberg 2011

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Autor verwendet einen neuartigen Ansatz, um das Schenken und seine Funktion in der Moderne zu interpretieren: Geschenke stellen Kommunikationsakte dar, die die Bedingung des Kommunikationserfolgs - die Erzwingung von Anschlussakten - bereits in der Materialität des Mediums in sich tragen. Trotz der »Erfolgsgarantie für die Unwägbarkeit von Kommunikation« bleibt die sozialintegrative Kraft des modernen Schenkens diffus, da sich Geschenke keinem sozialen Subsystem unterordnen. Daher lässt sich zugleich ein Schwund als auch eine Intensivierung der kulturellen Kodierung des Schenkens beobachten. Holger Schwaiger promovierte mit dieser Arbeit im Jahr 2011 am Institut für Soziologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

About the author










Holger Schwaiger promovierte mit dieser Arbeit im Jahr 2011 am Institut für Soziologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er studierte Soziologie, Philosophie, Politische Wissenschaft und Anglistik in Erlangen und Aberdeen und war 1999/2000 Visiting Research Scholar an der New School for Social Research/New School University in New York City.

Product details

Authors Holger Schwaiger
Publisher Halem
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2011
 
EAN 9783744504287
ISBN 978-3-7445-0428-7
No. of pages 162
Weight 228 g
Series Sozialwissenschaften
Theorie und Methode
Sozialwissenschaften
Theorie und Methode
Theorie und Methode, Band 61
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.