Share
Fr. 23.90
Robin L Fox, Robin Lane Fox, Robin Lane Fox
Alexander der Grosse - Eroberer der Welt
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Robin Lane Fox Werk gilt in der englischsprachigen Welt als die meistgelesene und bestgeschriebene Darstellung Alexanders des Großen und seiner Zeit. Ausgezeichnet mit mehreren Preisen für seine Erzählkunst, beschreibt der Autor mit beispielloser Eindringlichkeit die leidenschaftliche Begeisterung des großen Makedonen für die Welt Homers und seiner Helden: Als neuer »Achill«, rücksichtslos, hochfahrend und voller Tatendrang, unterwarf Alexander Ägypten und besiegte die Perser. Als er im Alter von nur 34 Jahren starb, hinterließ er ein Reich, das sich weit über die Grenzen der bis dahin bekannten Welt erstreckte.
Zum erstenmal europäisierte der belesene Schüler des Aristoteles den Orient und schuf so die Voraussetzungen für eine griechischhellenistische Weltkultur, die bis heute nachwirkt. Robin Lane Fox deutet griechische und römische Quellen auf neue Weise und verarbeitet wichtige archäologische Erkenntnisse. Auf der Grundlage ägyptischer, babylonischer, persischer und indischer Quellen erzählt der Autor von Alexanders Begegnungen mit fremden Menschen, Ländern und Kulturen.
Der Kinofilm »Alexander der Große« vom Regisseur Oliver Stone hatte im Dezember 2004 Premiere.
Robin Lane Fox war bei den Filmaufnahmen als Berater, Autor und Darsteller beteiligt.
List of contents
Vorwort zur Neuausgabe XI
Vorwort XIX
Erstes Buch
1 Mord nach der Hochzeit 3
2 Makedonien - Das Land und seine Herrscher 19
3 Kindheit und Jugend 42
4 Die Armee der Makedonen 78
5 Der junge König 94
6 Blick nach Osten 109
Zweites Buch
7 Der Übergang nach Kleinasien - Der Besuch von Troia 131
8 Die Schlacht am Granikos 140
9 Der Rachefeldzug gegen die Perser 152
10 Der Gordische Knoten 174
11 Die Strategie der Perser 185
12 Issos 205
13 Technische Überlegenheit - Die Belagerung von Tyros 220
14 Ägypten und die Geheimnisse der Oase von Siwah 244
15 Der Vormarsch nach Osten 277
16 Der Sieg bei Gaugamela 296
17 Die Beute - Ruhige Tage in Babylon 312
18 Die Plünderung von Persepolis 332
Drittes Buch
19 Der Erbe des Dareios 345
20 Der Prozeß gegen Philotas 363
21 Über den Hindukusch 381
22 Die Ermordung des Kleitos 404
23 Die Pagenverschwörung 421
24 Invasion Indiens 436
25 Die Schlacht am Hydaspes 462
26 Der Ganges lockt 477
Viertes Buch
27 Am Ende der Welt 493
28 Marsch durch die Makran-Wüste 509
29 Hochzeit in Susa 531
30 Meuterei in Opis - Der Tod des Hephaistion 555
31 Göttliche Verehrung 576
32 Alexanders Tod 612
33 Der Hellenismus im Osten 628
Anmerkungen 667
Ausgewählte Bibliographie 739
Bibliographie zur Neuausgabe 745
Nachwort von Wolfgang Will 771
Stammbaum 784
Zeittafel 787
Bildnachweis 795
Register 797
About the author
Robin Lane Fox, geboren 1946, Schulzeit in Eton, Studium der Alten Geschichte an der Universität Oxford, wo er heute als Fellow des Magdalene College lehrt.
Summary
Robin Lane Fox Werk gilt in der englischsprachigen Welt als die meistgelesene und bestgeschriebene Darstellung Alexanders des Großen und seiner Zeit. Ausgezeichnet mit mehreren Preisen für seine Erzählkunst, beschreibt der Autor mit beispielloser Eindringlichkeit die leidenschaftliche Begeisterung des großen Makedonen für die Welt Homers und seiner Helden: Als neuer »Achill«, rücksichtslos, hochfahrend und voller Tatendrang, unterwarf Alexander Ägypten und besiegte die Perser. Als er im Alter von nur 34 Jahren starb, hinterließ er ein Reich, das sich weit über die Grenzen der bis dahin bekannten Welt erstreckte.
Zum erstenmal europäisierte der belesene Schüler des Aristoteles den Orient und schuf so die Voraussetzungen für eine griechischhellenistische Weltkultur, die bis heute nachwirkt. Robin Lane Fox deutet griechische und römische Quellen auf neue Weise und verarbeitet wichtige archäologische Erkenntnisse. Auf der Grundlage ägyptischer, babylonischer, persischer und indischer Quellen erzählt der Autor von Alexanders Begegnungen mit fremden Menschen, Ländern und Kulturen.
Der Kinofilm »Alexander der Große« vom Regisseur Oliver Stone hatte im Dezember 2004 Premiere.
Robin Lane Fox war bei den Filmaufnahmen als Berater, Autor und Darsteller beteiligt.
Additional text
»Die durch Gelehrsamkeit gezügelte Begeisterung teilt Fox mit Johann Gustav Droysen ...
Anders als Droysens Buch in der 2. Aufl. (1877), ist Fox´ Werk in der Bearbeitung nicht schwerfälliger geworden. Er ist nicht dem Ehrgeiz erlegen, allzu viel von dem einen oder anderen, was man zusätzlich oder genauer wissen kann, in seine Erzählungen einzuarbeiten. Wissenschaftlich zuverlässig ist diese dennoch ...«
Jürgen Busche, die tageszeitung, tazmag, 5.2.2005
»... beste britische Geschichtsschreibung. Die obligatorische Gelehrsamkeit, die die griechischen und römischen Quellen zusammen mit ägyptischen, babylonischen, persischen und indischen Quellen auswertet und auch neuere archäologische Erkenntnisse einbezieht, wird mit leichter Hand dargeboten, seriös und unterhaltsam, nicht zuletzt witzig, wo der Stoff das zulässt, immer spannend ohnehin.«
Ludger Lütkehaus, Badische Zeitung, 24.12.2004
»Was für ein Buch. ... Allein auf seine stilistische Brillanz zu verweisen, griffe zu kurz. Dem englischen Gelehrten gelingt es, ein ungemein faszinierendes Porträt des Makedonen und seiner Zeit zu zeichnen. ... So entsteht ein farbenprächtiges Gemälde der Begegnungen Alexanders mit fremden Menschen, Ländern und Kulturen.«
Stefan Rebenich, Süddeutsche Zeitung, 23.12.2004
»Lane Fox hat vielmehr eine glänzend geschriebene Synthese der biographischen Modelle Goethes und Hegels vorgelegt. Dieser Alexander ist am Ende das Produkt derjenigen Welt, die er selbst so machtvoll gestaltet hat.«
Uwe Walter, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.12.2004
»... Ein toller Leseschmaus.«
Berthold Seewald, Die Welt, 18.12.2004
»Doch von allen Alexandern, die seit dem Tod des Eroberers das Licht der Welt erblickt haben, ist dies der stürmischste und romantischste, der neugierigste und der farbigste - ein idealer Plot für einen Film.«
Prof. Dr. Walter Eder, DAMALS, Dezember 2004
Im Dezember auf der Sachbuchbestenliste von Süddeutscher Zeitung und NDR
»Rechtzeitig zum Start des Films "Alexander der Große" von Oliver Stone erscheint die faszinierende Biografie des Oxford-Historikers Robin Lane Fox in einer neuen Ausgabe.«
Wilfried Nippel, Die Zeit, Literaturbeilage, November 2004
»Eine unverzichtbare Orientierung für meinen Film - grundlegend und zugleich höchst spannend.«
Oliver Stone,
Regisseur des Films "Alexander der Große", seit 23. Dezember in den Kinos
Report
»Was für ein Buch. ... Allein auf seine stilistische Brillanz zu verweisen, griffe zu kurz. Dem englischen Gelehrten gelingt es, ein ungemein faszinierendes Porträt des Makedonen und seiner Zeit zu zeichnen. ... So entsteht ein farbenprächtiges Gemälde der Begegnungen Alexanders mit fremden Menschen, Ländern und Kulturen.« Stefan Rebenich, Süddeutsche Zeitung, 23.12.2004 Stefan Rebenich Süddeutsche Zeitung 20041223
Product details
Authors | Robin L Fox, Robin Lane Fox, Robin Lane Fox |
Assisted by | Gerhard Beckmann (Translation) |
Publisher | Klett-Cotta |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.01.2011 |
EAN | 9783608940787 |
ISBN | 978-3-608-94078-7 |
No. of pages | 807 |
Dimensions | 166 mm x 235 mm x 51 mm |
Weight | 1470 g |
Illustrations | Rotes Leinen mit eingelegtem Titelschild, Fadenheftung, Lesebändchen, bedruckte Vorsätze, 50 s/w Abb. und Karten, Register |
Subjects |
Humanities, art, music
> History
> Antiquity
Alexander der Grosse, König von Makedonien (356-323 v.Chr.), 1000 v. Chr. bis Christi Geburt, Biographie, Makedonien, König III. |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.