Fr. 68.00

"Push-Backs": Spannungsfeld zwischen Grenzschutz und völkerrechtlichen Verpflichtungen auf hoher See

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Die Flüchtlingstragödien auf dem Mittelmeer beherrschen seit Jahren die Schlagzeilen. Die damit verbundene Ohnmacht und Hilflosigkeit der Bevölkerung führten zu Unverständnis gegenüber der unterlassenen Hilfeleistung und der staatlichen Zurückweisungspraxis auf dem Mittelmeer. Die Vorverlagerung der Grenzkontrollen auf See steht in einem Spannungsverhältnis zu den völkerrechtlichen Verpflichtungen auf hoher See. Insbesondere die Genfer Flüchtlingskonvention, die EMRK und andere einschlägige seevölkerrechtliche Bestimmungen kollidieren mit den staatlichen Souveränitätsansprüchen. In der vorliegenden Arbeit soll im Rahmen des EGMR-Urteils Hirsi ein Überblick über die völkerrechtlichen Verpflichtungen gegenüber Flüchtlingen in Seenot vermittelt und sollen die damit verbundenen Konflikte mit der staatlichen Souveränität beleuchtet werden.

Product details

Authors Noémi Müller, Noémie Müller
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.07.2017
 
EAN 9783725576883
ISBN 978-3-7255-7688-3
No. of pages 129
Dimensions 155 mm x 225 mm x 8 mm
Weight 230 g
Series Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Law

Flüchtling, Frontex, Migrant

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.