Read more
Europaweit, weltweit: In unsere heutige globale Weltkrise sind wir alle verwickelt. Der Forschungsstand dazu ist beunruhigend. Politiker, Bürger und Akademiker bemühen sich Lösungen zu diskutieren und neue Ansätze zu erfinden. Der Antrieb zu Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Ökonomischer Stabilität, Respekt des Anderen, Frieden und Gesundheit steigt weiter. Die Frage darüber, was die Welt braucht, um aus unserer vorübergehenden Situation in einen besseren Zustand zu wechseln, beschäftigt gerade viele. Die Anthropologie des Bewusstseins, mein Kernthema, hilft uns solche Fragen zu beantworten und neue Perspektiven zu betrachten. Was hat die Europäische Ethnologie damit zu tun? Ich werde zeigen, inwiefern die beiden Disziplinen verwandt sind und wo ihre Kontaktpunkte liegen, um zusammen an einer Umstellung unseres kollektiven Bewusstseins und einer ReInterpretation von Begriffen und Konzepten zu arbeiten.
About the author
Ludovica Zonzini (1984) was born in Italy. She has lived in Berlin since 2009. During her first degree in Venice (German language and literature), she fell in love with the German capital. In 2014, she completed her second bachelor's degree in European ethnology and gender studies at Humboldt University.