Fr. 22.00

Der AHA-Effekt - Wie Sie das Publikum für sich gewinnen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Zu viele gute Ideen bleiben auf der Strecke, weil sie nichtverstanden werden. Dieses Buch kann das ändern. Denn Präsentieren ist keine lästige Pflicht, sondern eine Chance. Eine Chance, Ihre Zuhörer neugierig zu machen. Sie zu warnen. Sie zu begeistern. Ihnen die Augen zu öffnen. In den Köpfen etwas zu verändern.Das Ziel einer guten Präsentation ist immer der Aha-Effekt und nicht bloß ein Wow-Effekt, denn letzteren erzielt man leicht, im Zweifel durch eine gute Show und ein paar Zaubertricks. Der Aha-Effekt erfordert dagegen Aufwand, denn der Vortragende muss gedanklich durchdringen, warum das Thema für seineZuhörer relevant ist, und es so klar formulieren, dass jeder im Publikum nickt und 'Aha' sagt. Das Wow funktioniert nur kurzfristig, der Aha-Effekt dagegen nachhaltig. Die Zuhörer sollen spüren: 'Der meint ja mich!' und in eigenen Worten formulieren können, warum sie das betrifft. Erst dann werden sie sagen: 'Das ist eine super Idee!' statt 'Das war eine coole Show'.Sobald Sie Ihre Präsentation gehalten haben, entscheiden nur noch die Zuhörer, was hängen bleibt. Es ist nicht viel. Aber was genau ist es, woran sich Ihre Zuhörer noch eine Woche später erinnern sollen? Woran sollen sie denken, wenn sie Ihre Visitenkarte vor sich liegen haben und sich für oder gegen Ihren Vorschlag entscheiden müssen? Was sollen sie sagen, wenn sie sich fragen, was eigentlich der Punkt Ihrer Präsentation war? Wenn Sie selbst es nicht sagen können, woher sollen es Ihre Zuhörer wissen? Erst wenn das klar ist, können Sie das, was Sie zu sagen haben, auch so sagen, dass es ankommt.Der erfahrene Präsentationscoach Dr. Michael Gerharz verrät in diesem kleinen, aber hochdosierten Buch, wie Sie es schaffen, den Zuhörer zum Freund zu machen. Denn erst dann spürt dieser, dass Sie ihm nicht einfach Marketingbotschaften eintrichtern wollen, sondern ein ehrliches Interesse an seinen Bedürfnissen haben. Weil Sie zuerst fragen: Was brauchen die Zuhörer und was kann ich ihnen geben?

About the author

Dr. Michael Gerharz promovierte in Bonn zum Thema Kommunikationssysteme und forschte danach bei Fraunhofer, wo er auch eine Marketingabteilung gegründet und aufgebaut hat. 2008 gründete er seine eigene Firma 'Dr. Gerharz – Überzeugend Präsentieren', zu deren Kunden bekannte Firmen wie Johnson & Johnson, Siemens, Kärcher, Fraunhofer, Blackberry, Bayer aber auch Mittelständler und Freiberufler gehören. Bei aller Verschiedenheit eint sie, dass sie für ihr Thema brennen und keine Lust mehr auf langweilige Präsentationen haben. Sie haben erkannt, dass Präsentationen, die einen Aha-Effekt auslösen, wertschätzend gegenüber den Zuhörern und somit auch viel wirkungsvoller sind. Sein Blog 'Überzeugend Präsentieren' gehört zu den renommierten Präsentations-Blogs in Deutschland und wird in Publikationen wie der Süddeutschen Zeitung oder in Spiegel Online zitiert.

Summary

Zu viele gute Ideen bleiben auf der Strecke, weil sie nicht
verstanden werden. Dieses Buch kann das ändern. Denn Präsentieren ist keine lästige Pflicht, sondern eine Chance. Eine Chance, Ihre Zuhörer neugierig zu machen. Sie zu warnen. Sie zu begeistern. Ihnen die Augen zu öffnen. In den Köpfen etwas zu verändern.

Das Ziel einer guten Präsentation ist immer der Aha-Effekt und nicht bloß ein Wow-Effekt, denn letzteren erzielt man leicht, im Zweifel durch eine gute Show und ein paar Zaubertricks. Der Aha-Effekt erfordert dagegen Aufwand, denn der Vortragende muss gedanklich durchdringen, warum das Thema für seine
Zuhörer relevant ist, und es so klar formulieren, dass jeder im Publikum nickt und 'Aha' sagt. Das Wow funktioniert nur kurzfristig, der Aha-Effekt dagegen nachhaltig. Die Zuhörer sollen spüren: 'Der meint ja mich!' und in eigenen Worten formulieren können, warum sie das betrifft. Erst dann werden sie sagen: 'Das ist eine super Idee!' statt 'Das war eine coole Show'.

Sobald Sie Ihre Präsentation gehalten haben, entscheiden nur noch die Zuhörer, was hängen bleibt. Es ist nicht viel. Aber was genau ist es, woran sich Ihre Zuhörer noch eine Woche später erinnern sollen? Woran sollen sie denken, wenn sie Ihre Visitenkarte vor sich liegen haben und sich für oder gegen Ihren Vorschlag entscheiden müssen? Was sollen sie sagen, wenn sie sich fragen, was eigentlich der Punkt Ihrer Präsentation war? Wenn Sie selbst es nicht sagen können, woher sollen es Ihre Zuhörer wissen? Erst wenn das klar ist, können Sie das, was Sie zu sagen haben, auch so sagen, dass es ankommt.

Der erfahrene Präsentationscoach Dr. Michael Gerharz verrät in diesem kleinen, aber hochdosierten Buch, wie Sie es schaffen, den Zuhörer zum Freund zu machen. Denn erst dann spürt dieser, dass Sie ihm nicht einfach Marketingbotschaften eintrichtern wollen, sondern ein ehrliches Interesse an seinen Bedürfnissen haben. Weil Sie zuerst fragen: Was brauchen die Zuhörer und was kann ich ihnen geben?

Foreword

Das Buch vom Präsentationscoach Dr. Michael Gerharz

Product details

Authors Michael Gerharz
Publisher Midas
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.10.2017
 
EAN 9783038765028
ISBN 978-3-0-3876502-8
No. of pages 160
Dimensions 126 mm x 181 mm x 16 mm
Weight 267 g
Subjects Guides > Law, job, finance > Training, job, career

Marketing, Präsentation, Vertrieb, Vortrag, Orientieren, Marketing und Vertrieb, Reden, Keynote

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.