Fr. 75.00

Fotografen - Legenden und ihre Kameras

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieser Klassiker zeigt seltene Aufnahmen der großen Fotografen des 20. Jahrhunderts in einer Bildqualität, die ihresgleichen sucht. Von Henri Cartier-Bresson und Weegee zu David Bailey und Richard Avedon, über die Pressefotografen von Life und Picture Post ebenso wie die anonymen Journalisten, die alle bei der Arbeit an der Kamera zu sehen sind. Gezeigt werden nicht bloß Foto-Legenden mit ihren berühmten Models, sondern auch alle klassischen Kameras, wie sie von der Presse, Fotoreportern und Modefotografen verwendet wurden: Leica, Nikon, Pentax, Rolleiflex und Speed Graphic u.a. sind in diesem Buch vertreten. Ein Abschnitt über Kriegsfotografie zeigt auch Kameras für Luftaufnahmen in der Praxis.Zu den Fotografen in diesem Buch gehören: Antony Armstrong-Jones, Richard Avedon, David Bailey, Cecil Beaton, Margaret Bourke-White, Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, Terence Donovan, Philippe Halsman, Bert Hardy, Annie Leibovitz, Tony Ray-Jones und Weegee. Unter den fotografierten Stars sind Sean Connery, Sammy Davis Jr., David Hemmings, Audrey Hepburn, Jayne Mansfield, Marilyn Monroe, Peter Sellers, Terence Stamp, James Stewart, Robert Vaughn und John Wayne, ebenso wie die Beatles, Christine Keeler und John F. Kennedy.Eine umfassende Einführung von Foto-Experte Michael Pritchard setzt die Fotografen und ihre Kameras in den Kontext des wachsenden Bedarfs an Star-Fotos im Zusammenhang mit dem Aufstieg der Filmbranche. In enger Kooperation mit Getty Images wurden alle Bilder auf Basis der dort vorliegenden Originale in höchster Bildqualität reproduziert.

About the author

Dr. Michael Pritchard ist Direktor der Royal Photografic Society und fotografischer Historiker mit besonderem Interesse an britischen Fotografen und fotografischer Herstellung sowie dem Handel mit Kameras.Galerist und Buchautor u.a. der Biographie über den Filmplakatdesigner Bill Gold, der die Clint Eastwood-Filmplakate von Dirty Harry (1971) bis Mystic River (2003) entworfen hat.

Summary

Dieser Klassiker zeigt seltene Aufnahmen der großen Fotografen des 20. Jahrhunderts in einer Bildqualität, die ihresgleichen sucht. Von Henri Cartier-Bresson und Weegee zu David Bailey und Richard Avedon, über die Pressefotografen von Life und Picture Post ebenso wie die anonymen Journalisten, die alle bei der Arbeit an der Kamera zu sehen sind. Gezeigt werden nicht bloß Foto-Legenden mit ihren berühmten Models, sondern auch alle klassischen Kameras, wie sie von der Presse, Fotoreportern und Modefotografen verwendet wurden: Leica, Nikon, Pentax, Rolleiflex und Speed Graphic u.a. sind in diesem Buch vertreten. Ein Abschnitt über Kriegsfotografie zeigt auch Kameras für Luftaufnahmen in der Praxis.

Zu den Fotografen in diesem Buch gehören: Antony Armstrong-Jones, Richard Avedon, David Bailey, Cecil Beaton, Margaret Bourke-White, Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, Terence Donovan, Philippe Halsman, Bert Hardy, Annie Leibovitz, Tony Ray-Jones und Weegee. Unter den fotografierten Stars sind Sean Connery, Sammy Davis Jr., David Hemmings, Audrey Hepburn, Jayne Mansfield, Marilyn Monroe, Peter Sellers, Terence Stamp, James Stewart, Robert Vaughn und John Wayne, ebenso wie die Beatles, Christine Keeler und John F. Kennedy.

Eine umfassende Einführung von Foto-Experte Michael Pritchard setzt die Fotografen und ihre Kameras in den Kontext des wachsenden Bedarfs an Star-Fotos im Zusammenhang mit dem Aufstieg der Filmbranche. In enger Kooperation mit Getty Images wurden alle Bilder auf Basis der dort vorliegenden Originale in höchster Bildqualität reproduziert.

Additional text

SCHARF BEOBACHTETE FOTOGRAFEN
Mit «Fotografen» legen Michael Pritchard und Tony Nourmand eine Hommage an die Fotografie des 20.Jahrhunderts vor. Ein tolles Buch für all jene, für die das Interesse am bildlichen Gestalten des Alltags nicht bereits beim Selfie endet.
Heinz Storrer, Schweizer Familie Magazin

Report

SCHARF BEOBACHTETE FOTOGRAFEN
Mit "Fotografen" legen Michael Pritchard und Tony Nourmand eine Hommage an die Fotografie des 20.Jahrhunderts vor. Ein tolles Buch für all jene, für die das Interesse am bildlichen Gestalten des Alltags nicht bereits beim Selfie endet.
Heinz Storrer, Schweizer Familie Magazin

Product details

Authors Tony Nourmand, Michae Pritchard, Michael Pritchard
Publisher Midas
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2018
 
EAN 9783038761259
ISBN 978-3-0-3876125-9
No. of pages 288
Dimensions 245 mm x 295 mm x 25 mm
Weight 2086 g
Series Midas Collection
Midas Collection
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking
Humanities, art, music > Humanities (general)

Fotografie, Fotografie, Computerkunst, einzelne Fotografen, Fotojournalismus, Schauspieler, Regisseure, Kameras, auseinandersetzen, Fotoapparate, Hollywood-Stars, Fotolegenden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.