Fr. 22.00

Der Zwergkrallenfrosch - Hymenochirus boettgeri

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Vielleicht die liebenswertesten Pfleglinge im Aquarium sind Zwergkrallenfrösche. Dem heiteren Anblick einer munter und etwas tollpatschig durchs Becken rudernden Schar dieser kleinen Fröschchen vermag sich wohl niemand zu entziehen. Da es sich außerdem um äußerst pflegeleichte Tiere handelt, kann man diese netten Amphibien auch dem Einsteiger empfehlen.REPTILIA-Redakteur Kriton Kunz hielt als Kind bereits seine ersten Zwergkrallenfrösche und züchtet sie seit Jahren regelmäßig erfolgreich nach. Praxisnah und kompetent, aber jederzeit leicht verständlich geht er detailliert auf alle Aspekte rund um Haltung und Pflege der reizenden Kerlchen ein und verrät Ihnen überdies, wie man Zwergkrallenfrösche zur Paarung bewegt und ihre Kaulquappen sowie die Jungtiere aufzieht.-Systematik und Körperbau-Die faszinierende Biologie: Aus dem Leben der Zwergkrallenfrösche-Alle Informationen zur artgerechten Haltung: Vom geeigneten Aquarium über Einrichtung und Technik bis hin zur Fütterung-Erfolgreich nachzüchten: Paarungsstimulation, Aufzucht der Kaulquappen und Jungtiere-Problemlösungen: Wie man die häufigsten Fehler bei der Pflege vermeidet, und wie man kranken Tieren helfen kann-Brillante Fotos

List of contents










Vorwort
Was sind Zwergkrallenfrösche?
Welche Art wird behandelt?
¿ Hymenochirus boettgeri (TORNIER, 1897)
Lebensweise
¿ Wie orientieren sich Zwergkrallenfrösche?
¿ Jagdverhalten
Haltung
¿ Rechtliche Grundlagen
¿ Das Aquarium
¿ Abdeckung
¿ Beleuchtung
¿ Beheizung
¿ Filterung und Belüftung
¿ Wasserqualität
¿ Einrichtung
¿ Brauchen Zwergkrallenfrösche einen Landteil?
¿ Woher bekommt man Zwergkrallenfrösche?
¿ Transport, Einsetzen und Quarantäne
¿ Fütterung
Vermehrung und Aufzucht
¿ Geschlechtsmerkmale
¿ Rufe
¿ Griechisch-Römisch im Aquarium
¿ Paarung
¿ Aufzucht bis zur Metamorphose (Umwandlung)
Krankheiten - Prophylaxe und Therapie
¿ Vorbeugung
¿ Erste-Hilfe-Maßnahmen
Dank
Weitere Informationen
Weiterführende und verwendete Literatur

About the author

Kriton Kunz, Jahrgang 1973, lebt und arbeitet in Speyer. Er studierte an der Universität Karlsruhe (TH) u.a. Biologie, Germanistik, Pädagogik und Wissenschaftsjournalismus. Er arbeitet als Lektor und Internet-Redakteur für den Natur und Tier - Verlag.

Summary

Vielleicht die liebenswertesten Pfleglinge im Aquarium sind Zwergkrallenfrösche. Dem heiteren Anblick einer munter und etwas tollpatschig durchs Becken rudernden Schar dieser kleinen Fröschchen vermag sich wohl niemand zu entziehen. Da es sich außerdem um äußerst pflegeleichte Tiere handelt, kann man diese netten Amphibien auch dem Einsteiger empfehlen.
Kriton Kunz hielt als Kind bereits seine ersten Zwergkrallenfrösche und züchtet sie seit Jahren regelmäßig erfolgreich nach. Praxisnah und kompetent, aber jederzeit leicht verständlich geht er detailliert auf alle Aspekte rund um Haltung und Pflege der reizenden Kerlchen ein und verrät Ihnen überdies, wie man Zwergkrallenfrösche zur Paarung bewegt und ihre Kaulquappen sowie die Jungtiere aufzieht.

Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Terrarientiere vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der erforderlichen Beckengröße über die Terrarieneinrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet.
Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.

Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet nur über Ihr Terrarientier - Art für Art!

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.