Read more
Das 1 x 1 für Vermieterinnen und Vermieter
Von Mietzinshöhe bis zu Sanierung und Instandhaltung des Mietobjekts: "Rechtsberater für Vermieter" stellt die teils komplexen Regelungen im Mietrecht klar und übersichtlich dar und hilft Ihnen dabei, kostspieliege Fehler bei der Vertragsgestaltung zu vermeiden.
Die Mietrechtsexperten Christian und Anneliese Markl gehen insbesondere auf in der Praxis häufig auftretende Konfliktpunkte ein, wie etwa:
- die Anwendbarkeit der Bestimmungen des Mietrechtsgesetzes (MRG)
- die Mietzinshöhe
- Kündigung
- die Betriebskostenabrechnung
- Sanierung und Instandhaltung des Mietobjekts
- Möglichkeiten der Überwälzung von Kosten
- die Vertragsgestaltung.
Mit Hilfe erklärender Beispiele, übersichtlicher Checklisten und Musterverträgen führt das Buch durch das Regelungsdickicht des Miet- und Bestandrechts und verschafft jedem Vermieter mehr Durchblick.
About the author
Ao.Univ.-Prof. Dr. Christian Markl lehrt am Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Wohn- und Immobilienrecht und Rechtsinformatik der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck sowie an der FH Kufstein Bürgerliches Recht und Wohnrecht und ist Verfasser zahlreicher wohnrechtlicher Fachpublikationen.
RA Mag. Anneliese Markl ist niedergelassene Rechtsanwältin in Innsbruck und ausgebildete Immobilientreuhänderin. Daher bilden auch sämtliche Bereiche des Wohn- und Immobilienrechts einen Schwerpunkt ihrer anwaltlichen Tätigkeit.
Summary
Das 1 x 1 für Vermieterinnen und Vermieter
Von Mietzinshöhe bis zu Sanierung und Instandhaltung des Mietobjekts: ”Rechtsberater für Vermieter“ stellt die teils komplexen Regelungen im Mietrecht klar und übersichtlich dar und hilft Ihnen dabei, kostspieliege Fehler bei der Vertragsgestaltung zu vermeiden.
Die Mietrechtsexperten Christian und Anneliese Markl gehen insbesondere auf in der Praxis häufig auftretende Konfliktpunkte ein, wie etwa:
- die Anwendbarkeit der Bestimmungen des Mietrechtsgesetzes (MRG)
- die Mietzinshöhe
- Kündigung
- die Betriebskostenabrechnung
- Sanierung und Instandhaltung des Mietobjekts
- Möglichkeiten der Überwälzung von Kosten
- die Vertragsgestaltung.
Mit Hilfe erklärender Beispiele, übersichtlicher Checklisten und Musterverträgen führt das Buch durch das Regelungsdickicht des Miet- und Bestandrechts und verschafft jedem Vermieter mehr Durchblick.